Der Globetrotter von Glattbrugg
Danijel Subotic war ein Weltenbummler, der durch die Länder tingelte. Seit 2023 stürmt er für den FC Glattbrugg – und coacht daneben Nachwuchsspieler.…
Weiterlesen
Spektakuläre Show abgeliefert
Frenetischen Applaus gab es am Ende für die Jugendmusik Glattal und die turnenden Vereine von Dietlikon, Kloten und Opfikon-Glattbrugg in der…
Weiterlesen
Kranke Bäume im Opfikerpark
Im Opfikerpark stehen grössere Veränderungen bevor: Rund fünfzig Bäume in den «Archipelen» – den bewaldeten Flächen am Rand der grossen Wiese – müssen…
Weiterlesen
-
Die fetten Jahre scheinen vorbei
Der Gemeinderat hat am Montagabend das Budget 2024 der Stadt durchberaten und vor allem bei der Schule gespart. Schulpräsident Norbert Zeller sprach…Weiterlesen -
Stadthaus-Erweiterung kommt an
Mit dem Wachstum der Stadt wurde eine Erweiterung des Opfiker Stadthauses nötig. Seit mehreren Monaten wird diese nun genutzt – zur Zufriedenheit fast…Weiterlesen -
Die Innovation hat ihren Preis
Medizinische Forschung ist langwierig und teuer. Die Glattbrugger Dr. Falk Pharma AG vergibt deshalb jedes Jahr einen Innovationspreis. Der aktuelle…Weiterlesen -
Boxen: Ana Milisic holt Silber in Zagreb
Die Athletin des Box-Center Glattbrugg Ana Milisic holte vergangene Woche am Turnier «Zagreb Boxing Queen» die Silbermedaille. Die Konkurrentinnen…Weiterlesen -
Opfiker Stadtrat vollzählig
Der siebte Opfiker Stadtrat heisst Mathias Zika (FDP). Er erhielt am Sonntag 56,2 Prozent der Stimmen, sein Mitbewerber Marc-André Senti 43,1 Prozent.Weiterlesen -
Ein neuer, schicker City-Bus
Ist das eigene Auto mal zu klein, kann der City-Bus die Lösung sein: Das Opfiker Gewerbe hat den neuen Neunplätzer in Eigenregie mit Werbung…Weiterlesen -
Turnvereine verzaubern mit magischer Show
Die Turnshow des TV Kloten und des TV Opfikon-Glattbrugg stand dieses Jahr unter dem Motto «Cirque de Sol». Inszeniert wurde eine turnerisch…Weiterlesen -
Ein absolut genialer Theaterabend
Der Singsaal des Schulhauses Mettlen liegt eher versteckt. Doch einmal dort, kann man eintauchen in das sehr lebendige Kulturleben von Opfikon. Mit…Weiterlesen -
Knobelspass mit Feuerwehrschlauch
Am Wochenende fand die alljährliche Schlussübung der Stützpunktfeuerwehr Opfikon statt. Sie ist Training und Spass zugleich. Mit zwei Feuerwehrmännern…Weiterlesen