Kranke Bäume im Opfikerpark
Im Opfikerpark stehen grössere Veränderungen bevor: Rund fünfzig Bäume in den «Archipelen» – den bewaldeten Flächen am Rand der grossen Wiese – müssen laut einer Medienmitteilung der Stadt Opfikon aus Sicherheits- und Entwicklungsgründen gefällt werden. Viele der rund 20‑jährigen Bäume wüchsen so dicht, dass sie sich gegenseitig Licht, Raum und Nährstoffe nähmen.
Eine Einschätzung des Forsts zeigt, dass zahlreiche Exemplare ohne Auslichtung in den kommenden Jahren geschwächt würden – mit entsprechendem Risiko für Parkbesucherinnen und -besucher.
Um die Hintergründe und das geplante Vorgehen zu erläutern – und weil ähnliche Aktionen in anderen Gemeinden öffentliches Interesse erregten –, lädt die Stadt zu einer öffentlichen Informationsbegehung am Samstag, 22. November, von 10 bis 11 Uhr ein.
Patenbäume nicht betroffen
Vor Ort erklären Fachleute der Abteilung Bau und Infrastruktur sowie des Forsts, weshalb die Fällarbeiten in der letzten Novemberwoche notwendig sind und welche Bereiche des Parks betroffen sind. Die dreissig jungen Bäume, die im vergangenen Jahr auf der Wiese des Opfikerparks als Schattenspender gesetzt wurden und für die Baumpatenschaften bestehen, bleiben übrigens unangetastet.
Die Bevölkerung sei herzlich eingeladen, sich ein eigenes Bild der Situation zu machen und anfällige Fragen zu stellen.
Sa, 22. Nov., 10–11 Uhr, Opfikerpark, Sirius-Platz. www.opfikon.ch/anlaesseaktuelles/7008745