Boxen: Ana Milisic holt Silber in Zagreb
Die Athletin des Box-Center Glattbrugg Ana Milisic holte vergangene Woche am Turnier «Zagreb Boxing Queen» die Silbermedaille. Die Konkurrentinnen kamen aus England, Polen, Dänemark, Rumänien, Serbien und Kroatien.
Das Turnier wurde unter Aufsicht des Europäischen Boxverbands EUBC in der kroatischen Hauptstadt ausgetragen und ist, wie der Name es vermuten lässt, ausschliesslich weiblichen Athletinnen vorbehalten. Nebst Ana Milisic, die die Schweiz vertrat, nahmen Boxerinnen aus England, Polen, Dänemark, Rumänien, Serbien und Kroatien teil.
Im Halbfinal besiegte Milisic, welche an der Schweizer Meisterschaft zwei Wochen zuvor noch krankheitshalber gefehlt hatte (siehe Artikel unten), die Jugend-Europameisterin des Jahre 2018, Patrycja Borys, einstimmig nach Punkten. Von Beginn weg versuchte die Polin, die Aktionen der Zürcherin immer wieder durch Klammern und Ringen zu unterbinden. Doch Milisic blieb fokussiert und liess sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Im Kampfverlauf vermochte sie sich sogar zu steigern, setzte immer wieder gute Aktionen und konnte klare Treffer landen, die Wirkung hinterliessen. Sie gewann den Kampf nach Punkten und zog in den Final gegen die Lokalmatadorin Sara Beram ein.
Bronze an der WM 2023
Die Kroatin ist kein unbeschriebenes Blatt: Zum einem gewann sie an der diesjährigen Weltmeisterschaft Bronze und zum anderen kannten sich die beiden Athletinnen aus früheren Sparringseinheiten. Beide Frauen begannen sehr taktisch, bevor sich das Gefecht in Verlauf der Runde intensivierte, wobei beide Athletinnen gute Aktionen zu verzeichnen hatten. Im zweiten Durchgang legte Milisic deutlich zu, war stets im Vorwärtsgang, schlug viele Serien und traf immer wieder. Die einheimische Rechtsauslegerin blieb aber beweglich auf den Beinen und versuchte, die Aktionen der Schweizerin im Rückwärtsgang zu kontern. In der letzten Runde zeichnet sich ein ähnliches Bild ab: Milisic war aktiv, setzte vor allem mit Kombinationen aus der langen Distanz gute Treffer, während Beram ihre Aktionen vorwiegend aus der Defensive heraus startete. Schlussendlich war es ein enger, technisch attraktiver Kampf auf Augenhöhe, den die Punktrichter für die Lokalmatadorin Sara Beram werteten. Ein Entscheid für Milisic wäre jedoch genauso vertretbar gewesen.
Auch Milisic hätte siegen können
«Wichtig ist, dass die Leistung stimmt. Das war bei Ana auch an diesem Turnier sicherlich Fall», kommentiert der Trainer des BC Glattbrugg, Timur Topçu. «Sie hat sich in letzter Zeit auf internationaler Ebene gegen starke Gegnerinnen überzeugend durchgesetzt. Das stimmt uns optimistisch hinsichtlich der anstehenden Olympiaqualifikation.» (tto.)