Unfallopfer waren nur zu Besuch
Die beiden Todesopfer des Raserunfalls vom vergangenen Donnerstag waren offenbar für eine Hochzeit in die Schweiz gereist. Der Fahrer, der den…
Weiterlesen
Die Badi gehörte den Hunden
Am Sonntag nahmen wiederum Hunde das Freizeitbad Opfikon in Beschlag. Diese vor fünf Jahren eingeführte Tradition erfreut sich zunehmender…
Weiterlesen
In Opfikon wachsen preisgekrönte Weine
Drei Wochen früher als erwartet ernteten die Mitglieder der Rebberg-Genossenschaft Opfikon am Samstag die letzten Trauben. Bei strahlendem…
Weiterlesen
-
Café International: Ein Ort, an dem Sprache Brücken baut
Dienstags verwandelt sich der Kirchgemeindesaal in einen interkulturellen Begegnungsort. Der «Stadt-Anzeiger» war dabei, um herauszufinden, wie hier…Weiterlesen -
Parolenspiegel
Für alle diejenigen, welche mangels Dossierkenntnis noch nicht abgestimmt haben: Der «Stadt-Anzeiger» sammelt und publiziert jeweils die Empfehlungen…Weiterlesen -
Hoch hinaus mit der Feuerwehr
Die Stützpunktfeuerwehr Opfikon zeigt einmal im Jahr einen (kleinen) Teil dessen, was sie leisten kann. Hoch hinaus kam man mit der Autodrehleiter (30…Weiterlesen -
Feuerwehr öffnet ihre Tore
Kleine und grosse Fans der Feuerwehr kamen am Samstag an der Oberhauserstrasse auf ihre Kosten.Weiterlesen -
Auch Opfikon räumt auf
Am 13. nationalen IGSU-Clean-up-Day haben sich neben Schulkindern auch zahlreiche Vereine, Einzelpersonen, Parteien und Firmen engagiert.Weiterlesen -
«Lernt, was ihr können möchtet»
Ananya Amitabh hat mit 16 Jahren eine Matura geschrieben, mit 19 einen Bachelor erhalten und arbeitet heute, mit 20 Jahren, an der ETH Zürich für…Weiterlesen -
Gemeinderat auf Reisen: Woher kommen Feuerwehrleute?
Der Gemeinderat musste nicht weit fahren, um die Titelfrage zu beantworten: Das Zürcher Bildungszentrum Blaulicht liegt gleich hinter dem Opfikerpark.Weiterlesen -
Mit Zunge und Nase auf Weltreise
Übermorgen Samstag findet das 10. Opfiker Food-Festival statt. Damit feiert die Stadt ihre grosse ausländische Wohnbevölkerung, denn viele…Weiterlesen -
Drei Schweizer Meister aus Glattbrugg
Am vergangenen Wochenende fand in Genf die Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaft im Olympischen Boxen statt. Das Boxcenter Glattbrugg nahm mit vier…Weiterlesen