Der Globetrotter von Glattbrugg
Danijel Subotic war ein Weltenbummler, der durch die Länder tingelte. Seit 2023 stürmt er für den FC Glattbrugg – und coacht daneben Nachwuchsspieler.…
Weiterlesen
Spektakuläre Show abgeliefert
Frenetischen Applaus gab es am Ende für die Jugendmusik Glattal und die turnenden Vereine von Dietlikon, Kloten und Opfikon-Glattbrugg in der…
Weiterlesen
Kranke Bäume im Opfikerpark
Im Opfikerpark stehen grössere Veränderungen bevor: Rund fünfzig Bäume in den «Archipelen» – den bewaldeten Flächen am Rand der grossen Wiese – müssen…
Weiterlesen
-
Zürich Openair findet künftig an zwei Wochenenden statt
Das nächste Zürich Openair zwischen Glattbrugg und Rümlang wird an zwei Wochenenden Ende August statt während vier Tagen am Stück stattfinden.Weiterlesen -
Jodel trifft Rock und mehr
Am Jodelsunntig des Jodelklubs Bärgarve Opfikon-Glattbrugg in Nürensdorf wurde viel gejodelt, aber nicht nur. Das abwechslungsreiche Programm umfasste…Weiterlesen -
Opfifon: Kein Grund zum Jubeln
Juhuu, der ZFI wurde 2022 zum dritten Mal in Folge unterschritten. Oder wie es der Regierungsrat über die Mitteilung zum Flughafenbericht 2022…Weiterlesen -
Der ZFI wird – noch – unterschritten
Der aktuelle Flughafenbericht des Kantons Zürich zeigt: 2022 waren weniger Menschen vom Fluglärm gestört als der Richtwert erlaubt.…Weiterlesen -
Ist das Hundekotproblem gelöst?
Frei laufende Hunde und ihr Kot erhitzen seit eineinhalb Jahren die Gemüter. Die Leinenpflicht des Stadtrates wurde kassiert. Ob es dennoch besser…Weiterlesen -
«Dosendealer» bringen Farbe
Nach den Oldtimern von Entsorgung und Recycling Zürich hält nun Kunst Einzug: Ab April 2024 soll die ARA Glatt Übungszentrum für etablierte und…Weiterlesen -
Das Stigma der Illegalität ablegen
In der ehemaligen Gebläsehalle der Ara Glatt werden Graffiti als Kunst betrieben. Der Verein «Farben für Zürich» setzt sich aber auch für den…Weiterlesen -
Opfiker Gesamtschulfoto 2023
Etwa alle fünf Jahre versammelt sich die ganze Schule Opfikon zum Fototermin: Schülerinnen und Schüler aus 129 Klassen, Lehrpersonen, Hauswarte,…Weiterlesen -
Weihnachten: Gemeinsam feiern
Dank der «Gemeinsamen Weihnachten mit Herz» muss in Opfikon niemand allein feiern.Weiterlesen