Food-Festival 2025 Bunte Wände, farbige Töpfe
Das 10. Food-Festival Opfikon fand zum ersten Mal im Graffland statt. So gesellten sich zu bunten Kunstwerken aus aller Welt ebensolche Gerichte.
Weiterlesen
Café International: Ein Ort, an dem Sprache Brücken baut
Dienstags verwandelt sich der Kirchgemeindesaal in einen interkulturellen Begegnungsort. Der «Stadt-Anzeiger» war dabei, um herauszufinden, wie hier…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
Der Schweizer Meister im Street Workout kommt aus Glattbrugg
Kraftübungen – schnell und schön: So liesse sich Street Workout bzw. Calisthenics umschreiben. Andrin Mayer vom Glattbrugger Verein Street Skills hat…Weiterlesen -
«Wir wollen keinen Einheitsbrei»
Die Kirchenpflegen von Kloten, Opfikon und Wallisellen denken laut über eine Fusion nach. Damit die Mitglieder gut informiert darüber abstimmen…Weiterlesen -
Austritte gebremst, Rechnung genehmigt
Die Katholische Kirchgemeinde St. Anna muss nach mehreren Jahren mit schwarzen Zahlen ein Defizit verkraften. Immerhin konnte die Zahl der…Weiterlesen -
Neuer Friedensrichter heisst Joël Kellenberger-Senn
Das Opfiker Stimmvolk hat Joël Kellenberger-Senn als neuen Friedensrichter gewählt. Er erhielt 1085 Stimmen, sein Mitbewerber 966.Weiterlesen -
Fast ganz Opfikon ist «fernwärmetauglich»
Der Gemeinderat hat am Montagabend einer neuen Verordnung über Energie und Wasserversorgung Opfikons zugestimmt. Damit soll ein neues, sparsames…Weiterlesen -
Vom fairen Streiten
Jemand erzählte mir mal: «Meine Eltern hatten nie Streit. Und trotzdem haben sie sich getrennt.» Ich würde da nicht «trotzdem» sagen, sondern…Weiterlesen -
Opfiker Gymnastinnen glänzten in Winterthur
Acht Gymnastinnen der RG Opfikon-Glattbrugg konnten sich für die Schweizer Meisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Winterthur qualifizieren.…Weiterlesen -
Gemeinnützige Arbeit verdient Anerkennung
In Glattbrugg engagieren sich zahlreiche Personen in Vereinen, um gemeinnützige Arbeiten zu leisten. Von der Unterstützung bedürftiger Menschen bis…Weiterlesen -
Buchtipps aus der Stadtbibliothek
Jeden Monat stellt die Stadtbibliothek Opfikon zwei Bücher vor – ein deutsch- und ein englischsprachiges. Ihr Angebot umfasst derzeit 59418 Bücher auf…Weiterlesen