Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Glattparkdogs: Ein Hundeclub mit eigener Spielwiese
Der Hundeboom während Corona hat im Glattpark für Konfliktstoff gesorgt. Nun soll eine eingezäunte Hundewiese Entspannung bringen. Dazu hat Markus…Weiterlesen -
Leinenpflicht: Gute Noten für Hündeler
Am 31. Juli endete die dreimonatige Schonzeit und damit die Leinenpflicht im Wald. Gut erzogene Hunde dürfen sich jetzt wieder frei bewegen. Sowohl…Weiterlesen -
Mit Freiwilligen gegen die Invasion
Neophytenbekämpfung ist in Opfikon nichts Neues. In Zukunft aber tut man es konzentriert und koordiniert – sowie mit der Hilfe von Freiwilligen: Sie…Weiterlesen -
Feuer auf der Wiese, Zauberei am Tisch
Die Opfiker Bundesfeier erfindet das Rad nicht neu. Denn warum sollte man ändern, was rund läuft und sowohl Junge als auch Ältere anzieht?Weiterlesen -
Möwenplage auf Kläranlage
Jedes Jahr zwischen November und Mai hinterlassen Möwen in der Kläranlage Opfikon chemisch aggressiven Kot auf Fassaden und Beckenrändern. Aber jetzt…Weiterlesen -
Opfikon erweitert das « Mövenhaus»
Im ehemaligen Personalhaus des Hotels Mövenpick kann die Stadt 28 zusätzliche Zimmer für jeweils 2 bis 4 Personen mieten und so Platz schaffen für die…Weiterlesen -
Buchtipps aus der Stadtbibliothek
Herbstleuchten Betty Andrews ist nicht nur Hollywoodschauspielerin, sie schreibt auch erfolgreich Kinderbücher. In den Unterlagen ihrer Grossmutter…Weiterlesen -
Der neue Online-Polizeiposten
Seit 1. Juli betreibt die Kantonspolizei einen neuen Online-Polizeiposten. Das Angebot soll den veränderten Bedürfnissen der Bevölkerung…Weiterlesen -
In Opfikon wird früher umgerüstet
Die Kantonspolizei kann ihre Dienstwaffen erneuern. Auf Antrag der Sicherheitsdirektion hat der Regierungsrat die Ersatzbeschaffung bewilligt. Bei der…Weiterlesen