Buchtipps aus der Stadtbibliothek

Herbstleuchten

Betty Andrews ist nicht nur Hollywoodschauspielerin, sie schreibt auch erfolgreich Kinderbücher. In den Unterlagen ihrer Grossmutter stösst sie auf farbenfrohe Zeichnungen, die wunderbare Il­lustrationen für ihr neues Kin­derbuch wären. Doch ihre Oma will nicht verraten, woher sie stammen. Bettys Recherchen ergeben, dass der Künstler E. Smith in einem Dorf an der Südwestküste von Schottland lebt. Kann dieses Dorf Swinton-on-Sea sein, woher Betty gerade eine Einladung fürs Book Festival erhalten hat? Als sie dort erkannt und von Fans verfolgt wird, hilft ihr der Buchhändler Eliyah und bringt sie ins B&B seiner Oma Nanette, mit deren Hilfe Betty in eine andere Identität schlüpft. Gemeinsam mit Eliyah macht sie sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Künstler. Dann macht Eliyah in der Bibliothek eine Entdeckung, die ihm zeigt, dass seine Familiengeschichte eng mit der Bettys verknüpft ist.

Katharina Herzog ist unter anderem Autorin von Romanen mit Fernwehgarantie. «Herbstleuchten» ist der dritte Band einer Reihe rund um das kleine Bücherdorf Swinton-on-Sea, die bezaubernde Geschichten mit einem einzigartigen Schauplatz verbindet.

Katharina Herzog. Das kleine Bücherdorf: Herbstleuchten. Rowohlt, 2024.

 

An uplifting literary murder mystery

Fletcher expertly intertwines two mysteries in this eloquent and astute tale set in a British assisted living facility. The first mystery concerns Renata Green, manager of Babbington Hall, a retirement residence in the Oxford­shire countryside. Renata’s fall from her office window is witnessed by 87‑year-old Florrie Butterfield, who roams the ­facility’s grounds in her wheelchair and is «as deaf as a saucepan with­out her hearing aids». Residents suspect Renata jumped in a suicide attempt that has left her comatose, but Florrie, who chatted with Renata earlier in the day and found her to be uncharacteristically cheery and outgoing, believes she was murdered. Following that hunch, the octogenarian sets about ­investigating with the help of fellow resident and former schoolteacher Stanhope Jones. As they gather clues, Fletch­er lights the fuse on the second mystery: who is Florrie anyway? What’s behind the terrible secret she has trouble even thinking about? And what might she learn about forgiveness from her sleuthing with Stanhope?

Fletcher points those questions in poignant directions, providing her unforgettable protagonist with resonant lessons about mending the past, all while maintaining tension in the central whodunit. This gloriously uplift­ing mystery will stay with readers long after they’ve turned the final page.

Susan Fletcher. The Night in Question. Bantam, 2024.

Informationen: Stadtbibliothek Opfikon