Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Die Hände nicht in den Schoss gelegt
Für Blinde und sehbehinderte Menschen ist der Verkehr nach wie vor eine Herausforderung. Allerdings bereiten weniger die fahrenden, sondern immer mehr…Weiterlesen -
Ein gelbes Bänkli, das allen guttut
Die Hälfte aller Menschen wird einmal im Leben psychisch krank. Das passiert meist schleichend. Vorsorgen können aber nicht nur Fachleute, sondern…Weiterlesen -
Zurück in die Vergangenheit tanzen
Die Glattbrugger Jugenddisco Golden Eagle begeisterte in den 1970er- und frühen 80er-Jahren die Teenager der Region. Am 19. Oktober legen ihre…Weiterlesen -
Essen aus aller Welt in Opfikon
Nach einer langen coronabedingten Pause ist das Food-Festival in Opfikon zurück. Die 9. Ausgabe fand am 28. September auf dem Basketball- und…Weiterlesen -
Wie junge Stimmen die Zukunft von Opfikon mitgestalten
Als junge Gemeinderätin und Zweite Vizepräsidentin des Gemeinderates sowie jüngstes Mitglied des Gemeindevereins Opfikon bin ich häufig mit der Frage…Weiterlesen -
Wiederauferstehung Golden Eagle Disco
Am 19. Oktober erlebt die Glattbrugger Jugenddisco «Golden Eagle» ihre Wiederauferstehung – am Originalschauplatz.Weiterlesen -
Wümmet zwischen Schauern
Über eine Tonne Trauben hat die Rebberggenossenschaft Opfikon vergangene Woche geerntet. Darunter sind erstmals auch namhafte Mengen der…Weiterlesen -
Buchtipps aus der Stadtbibliothek
Die Freundin der Braut Als Jean-Pierre Morel, Besitzer eines kleinen Literaturcafés in Paris, eines Tages eine Einladung zur Hochzeit seines alten…Weiterlesen -
Neue Regeln ab 2025: Stadt zieht falsch abgestellte E-Scooter ein
Die Stadt Opfikon zieht die Reissleine: Ab dem 1. Januar 2025 gelten strengere Regeln für die Verwendung von E-Scootern.Weiterlesen