Wiederauferstehung Golden Eagle Disco

Roger Suter

Am 19. Oktober erlebt die Glattbrugger Jugenddisco «Golden Eagle» ihre Wiederauferstehung – am Originalschauplatz.

Manchmal gehen Dinge erstaunliche Wege: Nach Jahrzehnten finden sich die Partyveranstalter von damals erneut zusammen, um den Event ihrer Jugend wieder auferstehen zu lassen: die Golden Eagle Disco im Kirchenzentrum St. Anna Glattbrugg. Aber auch auf der damaligen Klotener Eisbahn boten sie sommers Rockkonzerte mit Krokus oder Polo Hofers Rumpelstilz*. Das Disco-Logo übrigens, der stilisierte goldene Adler, stammt aus dem Malheft eines Walliseller Primarschülers, das ihm seine Tante aus dem Südwesten der USA mitgebracht hatte. Den Ureinwohnern Amerikas war dieser Vogel heilig, weil kein anderes Wesen dem Himmel näher kam. (rs.) Bild Reto Baer

*In einer ersten Version dieses Artikels stand, auch die italienische Rockband «Pooh» sei aufgetreten. Das hätte zwar zeitlich stimmen können, doch mit der entsprechenden Beschriftung vor der Bühne war eine Jeans-Marke gemeint, die damals Reklame machte.