Food-Festival 2025 Bunte Wände, farbige Töpfe
Das 10. Food-Festival Opfikon fand zum ersten Mal im Graffland statt. So gesellten sich zu bunten Kunstwerken aus aller Welt ebensolche Gerichte.
Weiterlesen
Café International: Ein Ort, an dem Sprache Brücken baut
Dienstags verwandelt sich der Kirchgemeindesaal in einen interkulturellen Begegnungsort. Der «Stadt-Anzeiger» war dabei, um herauszufinden, wie hier…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
Möwenplage auf Kläranlage
Jedes Jahr zwischen November und Mai hinterlassen Möwen in der Kläranlage Opfikon chemisch aggressiven Kot auf Fassaden und Beckenrändern. Aber jetzt…Weiterlesen -
Opfikon erweitert das « Mövenhaus»
Im ehemaligen Personalhaus des Hotels Mövenpick kann die Stadt 28 zusätzliche Zimmer für jeweils 2 bis 4 Personen mieten und so Platz schaffen für die…Weiterlesen -
Buchtipps aus der Stadtbibliothek
Herbstleuchten Betty Andrews ist nicht nur Hollywoodschauspielerin, sie schreibt auch erfolgreich Kinderbücher. In den Unterlagen ihrer Grossmutter…Weiterlesen -
Der neue Online-Polizeiposten
Seit 1. Juli betreibt die Kantonspolizei einen neuen Online-Polizeiposten. Das Angebot soll den veränderten Bedürfnissen der Bevölkerung…Weiterlesen -
In Opfikon wird früher umgerüstet
Die Kantonspolizei kann ihre Dienstwaffen erneuern. Auf Antrag der Sicherheitsdirektion hat der Regierungsrat die Ersatzbeschaffung bewilligt. Bei der…Weiterlesen -
«Halden» braucht grössere Küche
Die zwei Schulküchen im 2018 eröffneten Trakt E der Schulanlage Halden reichen für den Schulbetrieb nicht mehr aus. Der Stadtrat hat deshalb…Weiterlesen -
«Nicht alles, was gesagt werden muss, muss sofort gesagt werden»
Die Kommunikation wird in der Paarberatung immer wieder als ein zentrales Problem genannt. Viele Menschen haben nicht gelernt, wie sie ihre Gefühle…Weiterlesen -
Schutzverband senkt Mitgliederbeiträge
Der Schutzverband der Bevölkerung um den Flughafen Zürich, kurz SBFZ, hat kein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich: Das zurückhaltende Engagement…Weiterlesen -
Zahnpasta und Zeit
Wenn etwas Spuren der Abnutzung zeigt, sagen wir gern, dass da der Zahn der Zeit am Werk war. Davon ist aber hier nicht die Rede. Mir geht es nur um…Weiterlesen