Food-Festival 2025 Bunte Wände, farbige Töpfe
Das 10. Food-Festival Opfikon fand zum ersten Mal im Graffland statt. So gesellten sich zu bunten Kunstwerken aus aller Welt ebensolche Gerichte.
Weiterlesen
Café International: Ein Ort, an dem Sprache Brücken baut
Dienstags verwandelt sich der Kirchgemeindesaal in einen interkulturellen Begegnungsort. Der «Stadt-Anzeiger» war dabei, um herauszufinden, wie hier…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
«Mettlen»: Sanieren und erweitern
Nach zwei neuen steht in Opfikon nun die Sanierung einer bestehenden Schulanlage an. Das «Mettlen» erhält eine Erweiterung für die Mittagsbetreuung…Weiterlesen -
Zwei Wochenenden Zürich Open Air
Am Freitag startet das Zürich Open Air. Zum ersten Mal findet es an zwei Wochenenden statt. Für Musikfans ist es ein Fest vor der Haustür. Für alle,…Weiterlesen -
Neue Streicheltiere in der Badi
Immer in der letzten Sommerferienwoche geht es im Freizeitbad Opfikon tierisch zu und her: Allerlei Vierbeiner – nicht nur mit Fell – laden zum…Weiterlesen -
Geglückter Schulanfang
Das zeitweilige Halteverbot vor den Schulhäusern wird vorbildlich beachtet: Zum Schulanfang am vergangenen Montag musste die Stadtpolizei kaum…Weiterlesen -
Orte der Stille – überflüssig oder überlebenswichtig?
Unser Alltag ist oft schnell getaktet und voller Aktivität. Da passen Kirchen als Orte der Stille nicht hinein. Braucht es sie also nicht mehr?Weiterlesen -
Was darf man sagen?
Verallgemeinerungen machen Dinge scheinbar einfacher – führen aber manchmal auf eine falsche Fährte.Weiterlesen -
SBB: Nächtliche Gleisarbeiten
Die SBB unterhalten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 20. beziehungsweise 21. August, am Schienennetz in Opfikon.Weiterlesen -
Rollerfahrer (16) bei Unfall in Opfikon schwerverletzt
Bei einem Selbstunfall am Mittwochmorgen in Opfikon hat sich der Fahrer eines Motorrollers schwere Verletzungen zugezogen.Weiterlesen -
Metzgerei Arnold in neuen Händen
Stabwechsel bei der Metzgerei Arnold in Glattbrugg: Nach 37 Jahren geht Franz Arnold in den verdienten Ruhestand und übergibt sein Lebenswerk…Weiterlesen