Food-Festival 2025 Bunte Wände, farbige Töpfe
Das 10. Food-Festival Opfikon fand zum ersten Mal im Graffland statt. So gesellten sich zu bunten Kunstwerken aus aller Welt ebensolche Gerichte.
Weiterlesen
Café International: Ein Ort, an dem Sprache Brücken baut
Dienstags verwandelt sich der Kirchgemeindesaal in einen interkulturellen Begegnungsort. Der «Stadt-Anzeiger» war dabei, um herauszufinden, wie hier…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
Opfikon verlängert ZVV-Action-Pass
Seit 2019 erfreut sich der ZVV-Action-Pass grosser Beliebtheit. Nun können Seniorinnen und Senioren bis Oktober davon profitieren.Weiterlesen -
Braucht Opfikon einen Ortsbus?
Gemeinderat Yuri Fierz (SP) wollte den Stadtrat prüfen lassen, ob die Opfiker Ortsteile mit einer neuen Buslinie besser vernetzt werden könnten.…Weiterlesen -
Das Opfiker Food-Festival ist zurück
Nach fünf Jahren meldet sich das Opfiker Food-Festival zurück. Dieses Mal wird es in einem neuen Rahmen draussen auf dem Kies- und Basketballplatz im…Weiterlesen -
Ein unerwarteter Sieger
3187 Jugendliche haben am diesjährigen Knabenschiessen im Albisgüetli teilgenommen. 13 schafften es mit 34 Punkten in den Ausstich. Dort setzte sich…Weiterlesen -
Halbzeit – Bilanz und Ausblick
Vor rund zweieinhalb Jahren, kurz vor meiner ersten Ratssitzung, durfte ich mich in meiner ersten Kolumne im «Stadt-Anzeiger» bei Ihnen vorstellen.…Weiterlesen -
Die Hemmschwelle für Littering soll steigen
Mit Raumpatenschaften will Opfikon etwas gegen das achtlose Wegwerfen von Abfall unternehmen. Damit die Stadt auch nach dem Clean-up-Day vom nächsten…Weiterlesen -
Glattbrugger Fabio Meier gewinnt Zürcher Knabenschiessen
Der Glattbrugger Fabio Meier ist Schützenkönig des Zürcher Knabenschiessens 2024. «Nachdem ich im letzten Jahr nur 29 Punkte erreicht hatte, rechnete…Weiterlesen -
Im Westen viel Neues
Was braucht es, um sich in der Bahnpionierzeit in den USA durchzusetzen? Welchen Abenteuern muss man sich stellen, will man im ausgehenden…Weiterlesen -
«Opfikon» hebt wieder mal ab
Lufthansa Aviation Training, die Flugschule der Lufthansa, hat eines ihrer vier neuen Trainingsflugzeuge «Opfikon» benannt. Stadtpräsident Roman…Weiterlesen