Buchtipp der Stadtbibliothek
Zum 70. Geburtstag ihres Vaters nehmen die Konflikte zwischen Abby und ihrem Bruder zu – und zwei lang gehütete Geheimnisse die Familie Gardner kommen zum Vorschein.
Treibgut
Keramikscherben im Sand, einsame Trampelpfade und der Gesang der Wale: Die Landschaft von Cape Cod und die einsamen Nachmittage am Strand haben Abby Gardner und ihre Kunst tief geprägt. Kurz vor ihrem Durchbruch wird sie schwanger. Abby muss sich entscheiden: Wer will sie sein – als Künstlerin, als Frau, als Mutter? Und auf wen kann sie zählen? Ken, Abbys Bruder, scheint sie stets übertrumpfen zu wollen – als erfolgreicher Immobilienunternehmer und als Sohn. Was Abby nicht weiss: Ken steckt in einer tiefen Identitätskrise. Seine Ehe hängt am seidenen Faden, den frühen Tod der Mutter hat er nie verwunden. Als Kinder waren die zwei Geschwister unzertrennlich. Adam wiederum, Abbys und Kens Vater, ist Meeresbiologe und hat sich schon immer mehr für Buckelwale interessiert als für seine Kinder. Nun hat er heimlich seine Medikamente abgesetzt.
Die Vorbereitungen für den grossen Festtag des Vaters laufen auf Hochtouren. Doch je näher Adams 70. Geburtstag rückt, desto mehr spitzen sich die Konflikte zwischen Abby und ihrem Bruder zu – bis zwei lang gehütete Geheimnisse die Familie Gardner für immer zu entzweien drohen.
Adrienne Brodeur. Treibgut. Kindler, 2024.
The Life Impossible
The action is set in Ibiza, the Spanish island famous for its nightclubs. When the narrator, Grace Winters, suddenly inherits a rundown house there, she leaves behind her tragic life as a childless and widowed mathematics teacher in England for an adventure. And, oh, what an adventure! As Grace pieces together the fate of a collegiate acquaintance, Christina, who gifted her the house, she meets Alberto Ribas, a «once respected marine biologist» who now gives diving tours in the Mediterranean and who Grace describes as «not so much of a pirate but a castaway, with the unkempt hair and the beard escaping his face in every direction». On one of those dives, Grace’s life is forever altered by a blue phosphorescent light she swims toward under the water. «La Presencia», or «The Presence», imbues her with actual superpowers, the details of which are too much fun to spoil here.
And while at this point the plot proudly strays from reality, it is not embarrassed by it. Grace is a reliable narrator and the structure of the novel is her telling her story to a former student. Grace’s reawakening to the wonders of the natural world forms the second half of the story, as she and a cast of characters work to save parts of Ibiza from development.
The most affecting message of «The Life Impossible» is that for Grace – even at 72 and after everything she has been through – life is still possible.
Matt Haig. The Life Impossible. Canongate, 2024.
Informationen: www.opfikon.ch/stadtbibliothek