Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Dank Wetterglück und Vielfalt: Nur zufriedene Gesichter am Chlausmärt
Der Chlausmärt Opfikon war ein voller Erfolg. Organisator Dorfverein Opfikon, Standbetreiber und Besuchende zeigten sich zufrieden. Alles stimmte,…Weiterlesen -
Opfikon hätte die Autobahnen ausgebaut
Die Schweiz hat am Sonntag abgestimmt – meist gegen die Empfehlung der Regierungen. Opfikon hielt es genauso – mit einer Ausnahme.Weiterlesen -
Vom Lob der Torheit
Gehört das Wort «Torheit» noch zu Ihrem aktiven Wortschatz? Oder bezeichnen Sie manche Menschen als Toren? Ich nicht. Was muss man eigentlich unter…Weiterlesen -
Wortakrobatik mit Adam, Eva und Simon Chen
Simon Chen war am Freitagabend im Kleintheater Mettlen mit seinem Programm «Im Anfang war das Wort» zu Gast. Mit Wortspielen, Doppeldeutigkeiten und…Weiterlesen -
Willkommen in der Waldspielgruppe
Gerade im Herbst laden unsere farbenprächtigen Wälder zum Spazieren ein. Dabei könnte man glatt vergessen, wie abwechslungsreich die Natur zwischen…Weiterlesen -
Grosser Winterzauber im Glattpark
Der Winterzauber Glattpark wird auch dieses Jahr Jung und Alt, Gross und Klein verzaubern. Am 6. Dezember werden sich der Boulevard Lilienthal und das…Weiterlesen -
Chlausmärt 2024 mit 50 Ständen
Der Opfiker Chlausmärt floriert: Gegenüber letztem Jahr sind nochmals 3 Stände dazugekommen – und 16 neue Betreibende.Weiterlesen -
Tiefere Gewinnsteuer: Opfikon soll als einzige Zürcher Gemeinde profitieren
Der Kantonsrat hat am 4. November den Gewinnsteuersatz für Unternehmen im Kanton Zürich von 7 auf 6 Prozent gesenkt, mit 111 zu 66 Stimmen. SP und…Weiterlesen -
Abstimmungsempfehlungen der Opfiker Parteien
Die Ortsparteien Opfikon haben die Vorlagen diskutiert, die am 24. November zur Abstimmung gelangen. Sie beziehen folgende Positionen:Weiterlesen