Kranke Bäume im Opfikerpark
Im Opfikerpark stehen grössere Veränderungen bevor: Rund fünfzig Bäume in den «Archipelen» – den bewaldeten Flächen am Rand der grossen Wiese – müssen…
Weiterlesen
Liebe auf den zweiten Blick
In den Brockis warten kleine Schätze, kuriose Funde und ein Duft von Geschichte. Hier trifft Stöbern auf soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und…
Weiterlesen
-
Der Weihnachtszauber findet wieder statt
Der Gewerbeverein Opfikon-Glattbrugg lud zur 75. Generalversammlung ein. Das Jubiläum soll beim Weihnachtszauber im Glattpark am 6. Dezember gefeiert…Weiterlesen -
Zürcher sind gegen einen Seeuferweg
Im Kanton Zürich mussten die Stimmberechtigten zudem über drei weitere Vorlagen entscheiden, darunter die Uferinitiative. National sorgte vor allem…Weiterlesen -
Saison der Velofahrkurse beginnt
Im Frühling startet die Velokurs-Saison von Pro Velo Schweiz, dem schweizweit grössten Anbieter von Velofahrkursen. Auch in Opfikon gibt es am…Weiterlesen -
Chaos und Schmetterlinge in der Welt… und in Opfikon
Bekanntlich gehöre ich einer politischen Partei an – den Grünliberalen – für welche die Umweltpolitik ein zentrales Anliegen ist. Obwohl diese nicht…Weiterlesen -
Klassik, die Herzen berührt
Die Augen geschlossen, den Kopf in den Nacken gelegt, in der eigenen Welt versunken – das passierte vielen Besuchern am Samstagabend in der…Weiterlesen -
Zwei Bäume nicht mehr schützenswert, zwei andere schon
Genau wie für historische Gebäude gibt es auch für markante Bäume ein Inventar. Nach Provokationsverfahren wurden kürzlich zwei Bäume unter Schutz…Weiterlesen -
Eine Kriminalgeschichte
Die vielen TV-Morde verblüffen selbst Krimi-Altmeisterin Agatha Christie.Weiterlesen -
ZKB schüttet Rekorddividende aus
Es klingelt in der Kasse. Über den Milliardengewinn der Zürcher Kantonalbank können sich auch Kanton, Städte und Gemeinden freuen. Opfikon erhält rund…Weiterlesen -
Autobrandstifter verurteilt
Der Auto-Brandstifter vom März 2023 wurde vom Bezirksgericht Bülach zu einer teilbedingten Freiheits- sowie einer Geldstrafe verurteilt und für zehn…Weiterlesen