Kranke Bäume im Opfikerpark
Im Opfikerpark stehen grössere Veränderungen bevor: Rund fünfzig Bäume in den «Archipelen» – den bewaldeten Flächen am Rand der grossen Wiese – müssen…
Weiterlesen
Liebe auf den zweiten Blick
In den Brockis warten kleine Schätze, kuriose Funde und ein Duft von Geschichte. Hier trifft Stöbern auf soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und…
Weiterlesen
-
Ich war eigentlich nie krank
Wer von sich sagen kann, dass er eigentlich nie krank ist, ist eigentlich nicht gesund. Das ist sicherlich etwas überspitzt formuliert, aber es ist…Weiterlesen -
Mit Musik zur Integration
Die Kurdin Lavan Othman lebt erst seit eineinhalb Jahren in der Schweiz und ist bereits Teil der Opfiker Kulturszene. Dank musikalischem Talent auf…Weiterlesen -
Weitere Massnahmen gegen den Japankäfer
Vermutlich ist der Japankäfer in Kloten noch nicht ausgerottet. Allenfalls gibt es deshalb auch für Opfikon Massnahmen.Weiterlesen -
Cargo sous terrain: ein langer Tunnel mit tausend offenen Fragen
Mit der öffentlichen Auflage des Sachplans Verkehr wird erstmals ersichtlich, wo die Cargo sous terrain AG ihre Hubs für den Güterverlad und -entlad…Weiterlesen -
Vom Froschteich zum lebendigen Schulhaus
Am 22. August 2023 habe ich meine Tochter an ihrem ersten Kindergartentag auf dem Schulweg begleitet. Nur ein kurzer Weg, durch einige Innenhöfe, über…Weiterlesen -
Co-Präsidium aus Alt und Neu
Der Quartierverein Glattpark hat ein neues Präsidium: André Hauser und Marc-André Senti, Gründungsmitglied und -präsident, führen ihn gemeinsam.…Weiterlesen -
Auch die Eltern bereitmachen für den Kindergarten
Die Unterstützung für Familien mit Kindern im Vorschulalter wird immer relevanter und vielfältiger. Vergangene Woche stellte die Schule Opfikon an…Weiterlesen -
Störungen willkommen
Was passiert eigentlich in einem Hotel, wenn der Gast abgereist oder nicht im Zimmer ist? Wie schnell kann man ein Bett machen? Diese und andere…Weiterlesen -
VBG erzielen neuen Fahrgastrekord
Mehr Passagiere als im bisherigen Rekordjahr 2019 transportierten die Verkehrsbetriebe Glattal (VBG) im vergangenen Jahr. Und auch die…Weiterlesen