Food-Festival 2025 Bunte Wände, farbige Töpfe
Das 10. Food-Festival Opfikon fand zum ersten Mal im Graffland statt. So gesellten sich zu bunten Kunstwerken aus aller Welt ebensolche Gerichte.
Weiterlesen
Café International: Ein Ort, an dem Sprache Brücken baut
Dienstags verwandelt sich der Kirchgemeindesaal in einen interkulturellen Begegnungsort. Der «Stadt-Anzeiger» war dabei, um herauszufinden, wie hier…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
Letzte Spartageskarte im Verkauf
Wie angekündigt verkauft Opfikon ab dem 30. Januar keine vergünstigten SBB-Tageskarten mehr. Für den letzten Gültigkeitstag ist, Stand Dienstag, noch…Weiterlesen -
Stadtmusik reist um die Welt
Die Stadtmusik Opfikon lädt mit ihrem Konzert diesen Samstag ein zu einer «Musik-Welt-Reise». Das Programm ist mitreissend und hält für beinahe jeden…Weiterlesen -
Bäume suchen Gotten
Für die knapp 30 geplanten Bäume im Glattpark sucht die Stadt Patinnen und Paten. Nachdem sich drei Private meldeten, haben nun auch Firmen diese…Weiterlesen -
Sirenenalarm: Ein Test auch für die App
Am Mittwoch 7. Februar, werden wie jedes Jahr sämtliche rund 5000 Sirenen in der Schweiz getestet. Die Bevölkerung muss keine Massnahmen ergreifen.…Weiterlesen -
Dorfverein: Gemeinsam essen an der Tavolata
Einmal im Monat lädt der Dorfverein zum gemeinsamen Mittagessen im reformierten Kirchgemeindehaus (Oberhauserstrasse 71) ein. Das Team aus…Weiterlesen -
Gottesdienst zum Abschied
Nach 13 Monaten verlässt Pfarrer Daniel Frei die reformierte Kirchgemeinde Opfikon, um sich einer neuen Aufgabe in der Stadt Zürich zuzuwenden. Er…Weiterlesen -
Es braucht nichts als Frölein Da Capo
Frölein Da Capo begeisterte das Opfiker Theaterpublikum mit ihrer vielseitigen «Ein-Frau-Show». Mit ihr knüpft das Kleintheater Mettlen an…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Wählen oder entscheiden
Zwischen Wählen und Entscheiden besteht offensichtlich ein Unterschied. Sonst hätten wir nicht zwei verschiedene Wörter dafür. Mit meiner Stimmabgabe…Weiterlesen -
Neujahrsvorsätze auch für Paare?
Meine Partnerin und ich möchten fürs neue Jahr gemeinsam Vorsätze für unsere Partnerschaft formulieren. Was halten Sie davon?Weiterlesen