Kranke Bäume im Opfikerpark
Im Opfikerpark stehen grössere Veränderungen bevor: Rund fünfzig Bäume in den «Archipelen» – den bewaldeten Flächen am Rand der grossen Wiese – müssen…
Weiterlesen
Liebe auf den zweiten Blick
In den Brockis warten kleine Schätze, kuriose Funde und ein Duft von Geschichte. Hier trifft Stöbern auf soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und…
Weiterlesen
-
Friedensrichterwahlen: Michel Landolt zieht sich zurück
Das Rennen ums Amt eines Friedensrichters für Opfikon ist entschieden: Kandidat Michel Landolt steht nicht mehr zur Verfügung. Wegen abgelaufener…Weiterlesen -
Medaillenjagd in Winterthur
Dieses Wochenende finden in Winterthur die Schweizer Meisterschaften der rhythmischen Gymnastik statt. Unter den rund 65 Athletinnen aus allen…Weiterlesen -
Auf dem «Gschichtli-Weg» durch Opfikon
Opfikon ist um eine kleine, aber feine Attraktion reicher: Seit einer Woche lädt der «Gschichtli-Weg» dazu ein, den Ort zu entdecken und dabei…Weiterlesen -
Trendfahrzeuge: Was wo erlaubt ist und was nicht
Die Vielfalt im Strassenverkehr schafft nicht nur neue Fortbewegungsmöglichkeiten, sondern auch Verwirrung. Unsere Übersicht zeigt, wer was wann wo…Weiterlesen -
Zwölf Roller auf der Rolle
Die kleinen Flitzer sind allgegenwärtig, ob via Smartphone-App gemietet oder zum Geburtstag erhalten. Doch viele Benutzer kennen die Regeln nicht:…Weiterlesen -
Latte macchiato statt «Züri retour»
Am 14. Juni kehrt wieder mehr Leben im Bahnhof Glattbrugg ein: Im früheren Schalterraum der SBB eröffnen zwei Jungunternehmer ein Café mit gepflegter…Weiterlesen -
«Streit wegen der Schwiegereltern»
Die (Schwieger-)Familie ist ein häufiges Konfliktthema bei Paaren. Schon für die einzelne Person ist die Gestaltung der Beziehung zu den Eltern im…Weiterlesen -
Spaziergang mit den Alpakas
20 ältere Menschen aus Opfikon und Dübendorf konnten mit Alpakas vom Hof in Opfikon einen Spaziergang unternehmen. «Tiere tun älteren Menschen gut»,…Weiterlesen -
Güter-U-Bahn rast ins Unterland
In Opfikon soll ein Zugang zur Güter-U-Bahn gebaut werden. Er ist bereits zur Festsetzung definiert. Für Sandra Eberhard (SVP, Kloten) geht das zu…Weiterlesen