Food-Festival 2025 Bunte Wände, farbige Töpfe
Das 10. Food-Festival Opfikon fand zum ersten Mal im Graffland statt. So gesellten sich zu bunten Kunstwerken aus aller Welt ebensolche Gerichte.
Weiterlesen
Café International: Ein Ort, an dem Sprache Brücken baut
Dienstags verwandelt sich der Kirchgemeindesaal in einen interkulturellen Begegnungsort. Der «Stadt-Anzeiger» war dabei, um herauszufinden, wie hier…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
Schule Opfikon wird neu von zwei Personen geleitet
Brigitte Warth-Rensch ergänzt seit dem 11. März die operative Führung der Schule Opfikon als Co-Leitung Bildung. Sie teilt sich die Aufgabe mit dem…Weiterlesen -
Demokratie
Warum wollen wir geliebt werden? Und sollen wir das überhaupt wollen? Und wenn ja, zu welchem Preis? Unser Philosoph macht sich so seine Gedanken.Weiterlesen -
Biblio-Weekend in Opfikon
Übermorgen Samstag, 23. März, haben alle Gelegenheit, Geschichten zu hören: Am Biblioweekend 2024. Die Stadtbibliothek Opfikon ist an diesem Tag…Weiterlesen -
Resignation heisst das Zauberwort
An der letzten Vorstellung der Saison konnte das Kleintheater Mettlen die Ränge noch einmal füllen. Der Kabarettist Veri sorgte mit seinem…Weiterlesen -
Fristerstreckung
Wer seine Steuererklärung nicht fristgerecht bis zum 31. März eines Jahres einreichen kann, sollte bei der Gemeinde eine Fristerstreckung beantragen.…Weiterlesen -
Glattpark: Von Wasserwerfer angefahren
Am Montagabend hat ein Wasserwerfer der Stadtpolizei Zürich auf der Thurgauerstrasse eine Frau angefahren.Weiterlesen -
Jetzt im Stadthaus: Aus Alt mach Neu
In den Gängen im Stadthaus Opfikon hängt die Recyclingkunst des Opfiker Grafikers Pascal Kehl. Wie er sich mit Abfall beschäftigt und was Tierkot…Weiterlesen -
Kommen nun wieder alte, chaotische Zeiten?
Eine Empfehlung wider den Usus und eine Kampfkandidatur gingen der Wahl des neuen RPK-Präsidenten Björn Blaser (FDP) voraus. Das erinnert an frühere,…Weiterlesen -
Die Revolution in den Opfiker Kommissionen wurde abgelehnt
Äusserst knapp wählte das Opfiker Parlament einen neuen Präsidenten für seine wichtigste Kommission, die RPK: der «Reguläre» Björn Blaser (FDP) bekam…Weiterlesen