Kranke Bäume im Opfikerpark
Im Opfikerpark stehen grössere Veränderungen bevor: Rund fünfzig Bäume in den «Archipelen» – den bewaldeten Flächen am Rand der grossen Wiese – müssen…
Weiterlesen
Liebe auf den zweiten Blick
In den Brockis warten kleine Schätze, kuriose Funde und ein Duft von Geschichte. Hier trifft Stöbern auf soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und…
Weiterlesen
-
Die wohl letzte GV der Spitex Opfikon
Die Vereinsmitglieder haben einstimmig beschlossen, den Spitexverein per Ende Jahr aufzulösen. Die Organisation soll dem Alterszentrum Gibeleich…Weiterlesen -
Geschichten zum Leben erwecken
Am 22. Mai ist schweizweiter Vorlesetag. In Opfikon sind die vier Kindergärten der Gesamtschule Oberhausen mit von der Partie, nächstes Jahr soll auch…Weiterlesen -
Detektivin auf der Spur der Litterer
Je mehr Menschen, desto mehr Littering. Das trifft auch auf die ABZ-Siedlung im Glattpark zu: Hier wohnen über 800 Menschen in 284 Wohnungen. Als…Weiterlesen -
Taufen mit der Giesskanne
19 Patinnen und Paten haben zusammen mit der Stadt den Opfikerpark bereichert – mit dem symbolischen Giessen der neu gepflanzten Bäume. Weitere Gotten…Weiterlesen -
«Ich bin eifersüchtig aufs Handy»
Manchmal bin ich richtig wütend auf meinen Partner, weil er mir einfach nicht zuhört. Ich erzähle ihm etwas, und er blickt nicht mal auf vom Handy.…Weiterlesen -
Vom Wissen und vom Nichtwissen
Jeder von uns hat im Laufe seines Lebens eine grosse Menge an Wissen angehäuft. Und das auf den verschiedensten Gebieten: Geschichte, Politik, Sport,…Weiterlesen -
Verbundenheit
In der Psychologie spielt das Thema Bindung eine wichtige Rolle. Alle namhaften Psychologen haben sich dazu geäussert – aber nicht nur sie. Unter den…Weiterlesen -
Eine neue Stimme für Opfikon
Seit März habe ich das Privileg, mich als Nachfolgerin von Mathias Zika für Ihre Interessen einzusetzen und mich aktiv für die Zukunft unserer…Weiterlesen -
Velonetz-Lücke wird geschlossen
Am Montag hat der Gemeinderat den Umbau der Ringstrasse bewilligt, mit dem diese zwei Velostreifen erhalten soll. Zuvor aber beantwortete der Stadtrat…Weiterlesen