Food-Festival 2025 Bunte Wände, farbige Töpfe
Das 10. Food-Festival Opfikon fand zum ersten Mal im Graffland statt. So gesellten sich zu bunten Kunstwerken aus aller Welt ebensolche Gerichte.
Weiterlesen
Café International: Ein Ort, an dem Sprache Brücken baut
Dienstags verwandelt sich der Kirchgemeindesaal in einen interkulturellen Begegnungsort. Der «Stadt-Anzeiger» war dabei, um herauszufinden, wie hier…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
SP wollte mehr Grün fürs Zentrum
Der Glattpark bekommt noch diesen Frühling 20 Schatten spendende Bäume. Die SP wollte auch im Zentrum Glattbruggs mehr Grün, doch Stadt- und…Weiterlesen -
«Mein Mann ist so langweilig!»
Wenn der Alltag als Eltern anstrengend ist, kann der Abend langweilig werden. Muss das so sein?Weiterlesen -
Betonmischer war zu hoch für den Tunnel
Vergangene Woche blieb ein Lastwagen in der Unterführung Stelzenstrasse stecken.Weiterlesen -
Der Weihnachtszauber findet wieder statt
Der Gewerbeverein Opfikon-Glattbrugg lud zur 75. Generalversammlung ein. Das Jubiläum soll beim Weihnachtszauber im Glattpark am 6. Dezember gefeiert…Weiterlesen -
Zürcher sind gegen einen Seeuferweg
Im Kanton Zürich mussten die Stimmberechtigten zudem über drei weitere Vorlagen entscheiden, darunter die Uferinitiative. National sorgte vor allem…Weiterlesen -
Saison der Velofahrkurse beginnt
Im Frühling startet die Velokurs-Saison von Pro Velo Schweiz, dem schweizweit grössten Anbieter von Velofahrkursen. Auch in Opfikon gibt es am…Weiterlesen -
Chaos und Schmetterlinge in der Welt… und in Opfikon
Bekanntlich gehöre ich einer politischen Partei an – den Grünliberalen – für welche die Umweltpolitik ein zentrales Anliegen ist. Obwohl diese nicht…Weiterlesen -
Klassik, die Herzen berührt
Die Augen geschlossen, den Kopf in den Nacken gelegt, in der eigenen Welt versunken – das passierte vielen Besuchern am Samstagabend in der…Weiterlesen -
Zwei Bäume nicht mehr schützenswert, zwei andere schon
Genau wie für historische Gebäude gibt es auch für markante Bäume ein Inventar. Nach Provokationsverfahren wurden kürzlich zwei Bäume unter Schutz…Weiterlesen