Food-Festival 2025 Bunte Wände, farbige Töpfe
Das 10. Food-Festival Opfikon fand zum ersten Mal im Graffland statt. So gesellten sich zu bunten Kunstwerken aus aller Welt ebensolche Gerichte.
Weiterlesen
Café International: Ein Ort, an dem Sprache Brücken baut
Dienstags verwandelt sich der Kirchgemeindesaal in einen interkulturellen Begegnungsort. Der «Stadt-Anzeiger» war dabei, um herauszufinden, wie hier…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
«Streit wegen der Schwiegereltern»
Die (Schwieger-)Familie ist ein häufiges Konfliktthema bei Paaren. Schon für die einzelne Person ist die Gestaltung der Beziehung zu den Eltern im…Weiterlesen -
Spaziergang mit den Alpakas
20 ältere Menschen aus Opfikon und Dübendorf konnten mit Alpakas vom Hof in Opfikon einen Spaziergang unternehmen. «Tiere tun älteren Menschen gut»,…Weiterlesen -
Güter-U-Bahn rast ins Unterland
In Opfikon soll ein Zugang zur Güter-U-Bahn gebaut werden. Er ist bereits zur Festsetzung definiert. Für Sandra Eberhard (SVP, Kloten) geht das zu…Weiterlesen -
Die wohl letzte GV der Spitex Opfikon
Die Vereinsmitglieder haben einstimmig beschlossen, den Spitexverein per Ende Jahr aufzulösen. Die Organisation soll dem Alterszentrum Gibeleich…Weiterlesen -
Geschichten zum Leben erwecken
Am 22. Mai ist schweizweiter Vorlesetag. In Opfikon sind die vier Kindergärten der Gesamtschule Oberhausen mit von der Partie, nächstes Jahr soll auch…Weiterlesen -
Detektivin auf der Spur der Litterer
Je mehr Menschen, desto mehr Littering. Das trifft auch auf die ABZ-Siedlung im Glattpark zu: Hier wohnen über 800 Menschen in 284 Wohnungen. Als…Weiterlesen -
Taufen mit der Giesskanne
19 Patinnen und Paten haben zusammen mit der Stadt den Opfikerpark bereichert – mit dem symbolischen Giessen der neu gepflanzten Bäume. Weitere Gotten…Weiterlesen -
«Ich bin eifersüchtig aufs Handy»
Manchmal bin ich richtig wütend auf meinen Partner, weil er mir einfach nicht zuhört. Ich erzähle ihm etwas, und er blickt nicht mal auf vom Handy.…Weiterlesen -
Vom Wissen und vom Nichtwissen
Jeder von uns hat im Laufe seines Lebens eine grosse Menge an Wissen angehäuft. Und das auf den verschiedensten Gebieten: Geschichte, Politik, Sport,…Weiterlesen