Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Mobilitätskurs «mobil sein & bleiben» im Alterszentrum Gibeleich
Der Zürcher Verkehrsverbund bietet gemeinsam mit der Stadt Opfikon einen kostenlosen Kurs für Seniorinnen und Senioren an. Es geht darum, wie man…Weiterlesen -
Parolenspiegel der Opfiker Parteien
Für die Abstimmungen vom 22. September haben die Opfiker Ortsparteien folgende Empfehlungen abgegeben:Weiterlesen -
Die Grösse bedingt ein Kommunikationskonzept
Schulpflege-Vizepräsidentin Martina Minges erklärt, warum das Kommunikationskonzept für Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte wichtig ist.Weiterlesen -
«Der Kletterspass auf der Eisenplastik hatte ein baldiges Ende»
Vor 50 Jahren feierte die Schule Lättenwiesen Ende Juni 1974 ihre offizielle Einweihung. Autor Thomas Borowski erinnert sich an seine ersten Schultage…Weiterlesen -
Opfikon verlängert ZVV-Action-Pass
Seit 2019 erfreut sich der ZVV-Action-Pass grosser Beliebtheit. Nun können Seniorinnen und Senioren bis Oktober davon profitieren.Weiterlesen -
Braucht Opfikon einen Ortsbus?
Gemeinderat Yuri Fierz (SP) wollte den Stadtrat prüfen lassen, ob die Opfiker Ortsteile mit einer neuen Buslinie besser vernetzt werden könnten.…Weiterlesen -
Das Opfiker Food-Festival ist zurück
Nach fünf Jahren meldet sich das Opfiker Food-Festival zurück. Dieses Mal wird es in einem neuen Rahmen draussen auf dem Kies- und Basketballplatz im…Weiterlesen -
Ein unerwarteter Sieger
3187 Jugendliche haben am diesjährigen Knabenschiessen im Albisgüetli teilgenommen. 13 schafften es mit 34 Punkten in den Ausstich. Dort setzte sich…Weiterlesen -
Halbzeit – Bilanz und Ausblick
Vor rund zweieinhalb Jahren, kurz vor meiner ersten Ratssitzung, durfte ich mich in meiner ersten Kolumne im «Stadt-Anzeiger» bei Ihnen vorstellen.…Weiterlesen