Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Die Hemmschwelle für Littering soll steigen
Mit Raumpatenschaften will Opfikon etwas gegen das achtlose Wegwerfen von Abfall unternehmen. Damit die Stadt auch nach dem Clean-up-Day vom nächsten…Weiterlesen -
Glattbrugger Fabio Meier gewinnt Zürcher Knabenschiessen
Der Glattbrugger Fabio Meier ist Schützenkönig des Zürcher Knabenschiessens 2024. «Nachdem ich im letzten Jahr nur 29 Punkte erreicht hatte, rechnete…Weiterlesen -
Im Westen viel Neues
Was braucht es, um sich in der Bahnpionierzeit in den USA durchzusetzen? Welchen Abenteuern muss man sich stellen, will man im ausgehenden…Weiterlesen -
«Opfikon» hebt wieder mal ab
Lufthansa Aviation Training, die Flugschule der Lufthansa, hat eines ihrer vier neuen Trainingsflugzeuge «Opfikon» benannt. Stadtpräsident Roman…Weiterlesen -
Historisches Sommerfest in der Schule
Am vergangenen Samstag feierte das Schulhaus Lättenwiesen sein 50-jähriges Bestehen. Es war ein phänomenales Sommerfest, das seinesgleichen sucht. Es…Weiterlesen -
SBB: Nächtliche Bauarbeiten
In der Nacht vom 10. auf den 11. September planen die SBB Nacharbeiten an der Strecke Opfikon–Flughafen. Diese verursachen unvermeidlich Lärm; man…Weiterlesen -
-
Neuer Auftritt der Opfiker Gewerbler
Aus dem Gewerbeverein Opfikon (GVO) wird das Gewerbe Stadt Opfikon (GSO). Die Änderung umfasst aber weit mehr als einen Buchstaben: Präsident Stefan…Weiterlesen -
Wo die Biodiversität gefährdet ist
Ein Spaziergang durch Glattbrugg offenbart: Es gibt noch viel zu tun, wenn wir die Biodiversität schützen wollen. Die revidierte…Weiterlesen