Das Opfiker Food-Festival ist zurück
Nach fünf Jahren meldet sich das Opfiker Food-Festival zurück. Dieses Mal wird es in einem neuen Rahmen draussen auf dem Kies- und Basketballplatz im Opfikerpark stattfinden.
Für eine lange Zeit musste das beliebte Opfiker Food-Festival pausieren. Coronabedingt fand es 2020, 2021 und 2022 nicht statt, und aufgrund einer Absage der Räumlichkeiten fiel es auch 2023 ins Wasser. Nun findet es am 28. September erneut statt – jedoch nicht mehr drinnen, sondern draussen. Man habe sich dafür entschieden, da man unerwartet für die ehemalige Räumlichkeit keine Zu-sage mehr bekommen habe, sagt Lara Messerschmidt, Sachbearbeiterin der Stadtkanzlei.
Lange habe man dann nach einem neuen Ort für den Anlass gesucht. Das Organisationskomitee unter der Leitung des Stadtpräsidenten Roman Schmid habe sich dann für den Kies- und Basketballplatz im Opfikerpark entschieden. Das Festival darf auch auf die Unterstützung diverser grosser Sponsoren wie beispielsweise des Flughafens Zürich, der Energie Opfikon und der VBG zurückgreifen.
Besucheranzahl wetterabhängig
«Wir können noch nicht sagen, wie viele Leute genau kommen werden, da dies stark wetterabhängig sein wird», sagt Messerschmidt. Doch gebe es auf dem Basketballplatz sicherlich genügend Platz für alle Besucherinnen und Besucher. Ins Leben gerufen hat man das Food-Festival im Jahr 2012. «Damals waren Food-Festivals noch nicht so im Trend wie heute», erklärt Messerschmidt. Erwartet werden 20 Essensstände mit Köstlichkeiten aus aller Welt. Laut dem Organisationskomitee wird es Speisen aus Ländern wie Tansania, Mexiko, Indien, Italien, Grossbritannien, der Ukraine und vielen weiteren geben. So dürfte also für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Derzeit wird noch nach Unterstützung für die Durchführung des Anlasses gesucht. «Damit ein solcher kultureller Anlass erfolgreich durchgeführt werden kann, benötigen wir Helferinnen und Helfer, die uns in den unterschiedlichsten Bereichen unterstützen», heisst es seitens des OKs. Wer gerne mitmachen möchte, kann sich unter den Kontaktangaben unten melden.
Hilfe willkommen: stadtkanzlei@opfikon.ch oder 044 829 83 30. www.food-festival.ch