Food-Festival 2025 Bunte Wände, farbige Töpfe
Das 10. Food-Festival Opfikon fand zum ersten Mal im Graffland statt. So gesellten sich zu bunten Kunstwerken aus aller Welt ebensolche Gerichte.
Weiterlesen
Café International: Ein Ort, an dem Sprache Brücken baut
Dienstags verwandelt sich der Kirchgemeindesaal in einen interkulturellen Begegnungsort. Der «Stadt-Anzeiger» war dabei, um herauszufinden, wie hier…
Weiterlesen
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…
Weiterlesen
-
Eine Kriminalgeschichte
Die vielen TV-Morde verblüffen selbst Krimi-Altmeisterin Agatha Christie.Weiterlesen -
ZKB schüttet Rekorddividende aus
Es klingelt in der Kasse. Über den Milliardengewinn der Zürcher Kantonalbank können sich auch Kanton, Städte und Gemeinden freuen. Opfikon erhält rund…Weiterlesen -
Autobrandstifter verurteilt
Der Auto-Brandstifter vom März 2023 wurde vom Bezirksgericht Bülach zu einer teilbedingten Freiheits- sowie einer Geldstrafe verurteilt und für zehn…Weiterlesen -
Parolenspiegel der Opfiker Ortsparteien
Die Opfiker Ortsparteien haben die Abstimmungsvorlagen vom 3. März beraten und empfehlen, folgendermassen abzustimmen.Weiterlesen -
«Wechseljahre – was nun?»
Unter dieser Rubrik nehmen erfahrene Mediatorinnen und Paarberater Beziehungsprobleme auf.Weiterlesen -
Buchtipps: «Elternhaus» von Ute Mank und «The Figurine» von Victoria Hislop
Jeden Monat stellt die Stadtbibliothek Opfikon hier zwei lesenswerte Bücher vor – eines in deutscher und eines in englischer Sprache.Weiterlesen -
Lügen haben kurze Beine
Mit der Warnung «Lügen haben kurze Beine» hat man uns früher einzuschüchtern versucht. Lügen lohne sich nicht. Die Wahrheit komme ganz schnell wieder…Weiterlesen -
Das Warten auf den Bus wird komfortabler
An der Glatthof- und der Wallisellerstrasse kann man künftig im Trockenen auf seinen Bus warten: Die Haltestellen weisen genügend Fahrgäste auf, dass…Weiterlesen -
Fasnachtskinder bringen den Dschungel nach Opfikon
Endlich kehrte sie zurück, die Opfiker Kinderfasnacht im Forum der St.-Anna-Kirche. Nach drei Jahren Pause konnten die jungen Fasnächtlerinnen und…Weiterlesen