Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Fröhliche Auszeit vom Regenwetter
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des «Fäscht 118». Die dreitägige Opfiker Chilbi lockte hunderte von Menschen auf den Autobahndeckel,…Weiterlesen -
Bleifuss in der Hand
Dröhnende Motoren, halsbrecherische Tempi, gewagte Manöver – bei der Formel 1 gehts heiss zu und her. Wer hätte gedacht, dass sich die Aufregung der…Weiterlesen -
Der gute Rat: «Er schätzt nicht, was ich für ihn tue»
Warum möchte er die Zeit nicht mit mir verbringen? Oder sagt einfach mal danke, dass ich so viel übernehme?Weiterlesen -
Joël Kellenberger-Senn zum Friedensrichter gewählt
Joël Kellenberger-Senn wurde im ersten Wahlgang 1085 Stimmen als neuer Opfiker Friedensrichter gewählt. Weil sein Konkurrent Michel Paul Landolt erst…Weiterlesen -
Der Schweizer Meister im Street Workout kommt aus Glattbrugg
Kraftübungen – schnell und schön: So liesse sich Street Workout bzw. Calisthenics umschreiben. Andrin Mayer vom Glattbrugger Verein Street Skills hat…Weiterlesen -
«Wir wollen keinen Einheitsbrei»
Die Kirchenpflegen von Kloten, Opfikon und Wallisellen denken laut über eine Fusion nach. Damit die Mitglieder gut informiert darüber abstimmen…Weiterlesen -
Austritte gebremst, Rechnung genehmigt
Die Katholische Kirchgemeinde St. Anna muss nach mehreren Jahren mit schwarzen Zahlen ein Defizit verkraften. Immerhin konnte die Zahl der…Weiterlesen -
Neuer Friedensrichter heisst Joël Kellenberger-Senn
Das Opfiker Stimmvolk hat Joël Kellenberger-Senn als neuen Friedensrichter gewählt. Er erhielt 1085 Stimmen, sein Mitbewerber 966.Weiterlesen -
Fast ganz Opfikon ist «fernwärmetauglich»
Der Gemeinderat hat am Montagabend einer neuen Verordnung über Energie und Wasserversorgung Opfikons zugestimmt. Damit soll ein neues, sparsames…Weiterlesen