Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Zeitungsbasteln mit Redaktionsschluss
Bilder als Blickfang, der Matchbericht für den Sportfan, die Analyse für den Newsjunkie – die Titelseite einer erfolgreichen Zeitung muss möglichst…Weiterlesen -
Opfikon in Kürze
Kantonsrätin Qëndresa Sadriu tritt zurück. Sie ists in Opfikon aufgewachsen und lebte sowie politisierte bis 2023 auch hier.Weiterlesen -
Das Tertianum feiert
Diesen Sonntag lädt das Tertianum Bubenholz zum 10-jährigen Jubiläum. Eingeladen sind alle, die das Haus und die Menschen darin kennenlernen wollen.Weiterlesen -
Kein Bahnverkehr wegen Abbrucharbeiten am Wochenende
Von morgen Freitagabend bis zum Montagmorgen bleibt der Bahnverkehr zwischen Opfikon und Kloten eingestellt, damit die Strassenbrücke beim Kino…Weiterlesen -
Macht
Was im Laufe der Menschheitsgeschichte über Macht gedacht und geschrieben wurde, füllt ganze Bibliotheken. Das hat damit zu tun, dass der Begriff…Weiterlesen -
Die Europameisterinnen danken Opfikon
Zuerst trainieren sie, dann machen sie Selfies und verteilen Autogramme: Die «Lionesses» empfangen als amtierende EM-Siegerinnen rund 800 Personen zum…Weiterlesen -
Ara Glatt: Seit zehn Jahren spielen und entdecken die Kinder die Welt
Trotz Hitze fanden sich am vergangenen Samstag einige Kinder mit Begleitpersonen im Spielraum Ara Glatt ein. Besondere Attraktionen zum zehnjährigen…Weiterlesen -
Opfiker Jugend macht Kunst
Nach Ausstellungen im Pariser Louvre und im Badeort Châtelaillon-Plage waren Kunstwerke von Opfiker Schülerinnen und Schülern bis Dienstag auch im…Weiterlesen -
Hölzerne Hochhäuser für Tiere in Opfikon
So einfach lässt sich die Biodiversität fördern: Unter fachkundiger Anleitung haben Freiwillige Orte geschaffen, in denen Kleinlebewesen ein Zuhause…Weiterlesen