Auch Opfikon räumt auf
Am 13. nationalen IGSU-Clean-up-Day haben sich neben Schulkindern auch zahlreiche Vereine, Einzelpersonen, Parteien und Firmen engagiert.
Schulen, Vereine, Gemeinden, Unternehmen, Kleingruppen und Einzelpersonen haben am nationalen IGSU-Clean-up-Day vergangenen Freitag oder Samstag Städte, Weiler, Berge, Täler und Gewässer aufgeräumt.
In Opfikon waren Kinder aus den Schulhäusern Glattpark (siehe Artikel auf Seite 1), Lättenwiesen und Oberhausen dabei, dazu die Wald- und Naturkinder.
Ausserdem haben sich zahlreiche Unternehmen am nationalen IGSU-Clean-up-Day engagiert. In Opfikon waren dies Hotelplan, Lufthansa Aviation Training, Mövenpick Hotel, Libs, SRF und Merbag.
Was dieses Jahr fehlte, war die Beteilligung der Opfiker Politik. Andernorts klappte es: In Neuenegg BE sammelten Die Mitte und die FDP gemeinsam mit weiteren Freiwilligen entlang der Sense und entlang von Strassen Litteringprodukte ein. «Nicht lange lamentieren, sondern handeln», sagte sich auch die FDP 10 Stadt Zürich. Gemeinsam mit dem Quartierverein Süd setzte sich die GLP in Wallisellen ZH ein für eine saubere Stadt. In Perly-Certoux GE motivierte La Devise die Bevölkerung mit Kaffee und verschiedenen Aktionen dazu, an ihrer Aufräumaktion teilzunehmen.
An einer der über 700 Aufräumaktionen hat sich auch Flavio Leu, Clean-up-Day-Patron 2025, beteiligt: Der Influencer half in Pfäffikon ZH bei der Aufräumaktion der IG Sport verschiedener Sportvereine. In Aarburg AG spannten der Nautische Club, die Pontoniere und der Fischerverein zusammen und rundeten die Aktion mit Grilladen und Apéro ab. Und in Eglisau ZH sorgte der Dörfliverein Tössrieden für eine saubere Umgebung.