Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Gute Zahlen und eine malträtierte Wiese
Die Zahlen der Stadt Opfikon sind wie angekündigt rosig und könnten es eine Weile bleiben. Doch ein provisorischer Parkplatz sorgte bei den Grünen im…Weiterlesen -
Rekordtage im Freizeitbad
Die Hitzewelle der Tage hat auch dem Opfiker Freizeitbad viele Badegäste beschert. Ernsthafte Schwierigkeiten gab es keine, und auch das…Weiterlesen -
Mehr Steuern von Firmen, weniger von Privaten
Die Reformierte Kirchgemeinde Opfikon schliesst ihr Rechnungsjahr mit einem grossen Überschuss ab. Auch die Fusionspläne mit Kloten und Wallisellen…Weiterlesen -
«Bis 2035 rein elektrisch unterwegs»
Nur zufriedene Gesichter an der diesjährigen Generalversammlung der Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG). Denn das im Jahr 2024 Erreichte ist eine gute…Weiterlesen -
Kunstausstellung Halden: Was Opfiker Jugendliche künstlerisch draufhaben
Nach Ausstellungen im Pariser Louvre und im Badeort Châtelaillon-Plage sind Kunstwerke von Opfiker Schülerinnen und Schülern morgen Freitag, am Montag…Weiterlesen -
«Piazza-Feeling» und Jazzmusik am See
Die 16. Ausgabe des beliebten Musikfestivals setzt auf erweiterte Streetfood-Vielfalt und familiäre Atmosphäre. Und der Publikumserfolg gibt ihm…Weiterlesen -
Neuzuzüger entdecken ihr neues Zuhause
Bei Apéro, Stadtführung und Zmittag lud Opfikon seine neu Zugezogenen ein, ihre neue Umgebung besser kennenzulernen. Das kam bei den Eingeladenen gut…Weiterlesen -
Ökumene: Beach-Gottesdienst
Diesen Sonntag laden die Katholische und die Reformierte Kirche gemeinsam zum Gottesdienst – nicht in der Kirche, sondern am See.Weiterlesen -
Platzkonzert: Stadtmusik spielt im «Gibeleich»
Diesen Samstag, 28. Juni, gibt die Stadtmusik Opfikon ein Platzkonzert. Wer gratis zuhören möchte, sollte um 15 Uhr im Hof des Alterszentrums…Weiterlesen