Auch im Alter Neues wagen

Roger Suter

Das Alter hindert nicht daran, kreativ zu sein. Im Malkurs des Wohn- und Pflegezentrums entstehen farbenfrohe Bilder, die morgen Freitag an einer Vernissage gezeigt werden.

Elf noch unvollendete Bilder liegen auf dem langen Tisch bereit, dazu Pinsel, Farbpaletten und weitere Mal-Utensilien. Nach und nach treffen die Kunstschaffenden ein – manche selbstständig, manche mit dem Rollator, aber alle im fortgeschrittenen Alter. «Habe ich das wirklich gemalt?», fragt eine 102-jährige Frau ungläubig, bevor sie sich an ihren vorbereiteten Platz setzt, und fügt dann lachend hinzu: «Manchmal kann man mehr, als man meint!»

Sie hat recht: In der Aktivierung entdecken die Teilnehmenden nicht selten ungekannte Talente, entwickeln Vorlieben für Formen und Farben – etwa das zarte Rosa des Nagellackes, das so zu einer Art Markenzeichen wird. Die Betagten erhalten durch den Malkurs aber auch eine Tagesstruktur, pflegen soziale Kontakte. Und so ganz nebenbei trainieren und erhalten sie so ihre Sinne – und vergessen dabei die Schmerzen, die sie sonst altershalber plagen.

Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag und Donnerstag zum «kreativen & textilen Gestalten». Das Angebot ist seit zwei Jahren fester Bestandteil der Aktivierung im Pflegezentrum Bubenholz. «Ich oder auch sie selber bringen eine Auswahl an Vorlagen, und sie malen dann, was ihnen gefällt», sagt Janine Rivoire Sigrist, welche die Bewohnerinnen und den Bewohner dabei unterstützt. «Van Gogh hatte ja auch die Natur als Vorbild.» Jetzt, im zweiten Jahr, wird nicht nur mit Farben, sondern auch mit Strukturpaste, Schablonen, einem Kamm, Wattestäbchen oder vorne aufgeschnittenen Trinkröhrchen experimentiert. «Die Bewohner sind offen für Neues», weiss Rivoire. Sie hat vor ihrer aktuellen Ausbildung eine Kunstschule besucht und macht sich nun daran, die Werke für die Vernissage morgen Freitag vorzubereiten.

Fr, 26. Sept., 16 Uhr, Müllackerstr. 2, Mehrzwecksaal. www.tertianum.ch

Gwunderbrunnen

29.09.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
19.12.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht