Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Ideen – woher?
Wenn Sie Google nach dem Stichwort «Ideen» befragen, lautet die Antwort: «Bis heute weiss die Menschheit nicht genau, wie unser Gehirn kreativ ist –…Weiterlesen -
Weihnachtschor mit Altersrekord
Singen gehört im Tertianum Bubenholz zum Alltag. Derzeit proben Bewohnerinnen und Bewohner für zwei Weihnachtskonzerte am 14. und 15. Dezember. Wer…Weiterlesen -
Unwetter
Vom Unwetter war in letzter Zeit viel die Rede. Aber genau genommen ist das Wort Unwetter ein unmögliches Wort.Weiterlesen -
Samichlaus ist umgezogen
Wer den Samichlaus am Chlausmärt in Opfikon verpasst hat, kann ihn am Samstag in Winkel treffen.Weiterlesen -
Leberschäden: Regeneration ist möglich
Den Innovationspreis der Dr. Falk Pharma AG erhält dieses Jahr die Ärztin Yuly Mendoza. Sie fand mit ihrem Team heraus, welche Faktoren die…Weiterlesen -
Gelebte Demokratie an der Schule Lättenwiesen
An der Schule Lättenwiesen haben die Schülerinnen und Schüler Mitspracherecht. Alle zwei Monate treffen sich die Vertretungen der Klassen zum Rat. Ein…Weiterlesen -
Opfikon erhält unverhofft 31 Millionen Steuern
Weil eine Firma unerwartet 30,9 Millionen Franken mehr an Steuern gezahlt hat, wird aus dem Defizit in der Rechnung ein satter Überschuss – und die…Weiterlesen -
Kirchgemeinde St. Anna: Finanzen trotz Sanierung im Lot
Die – wenigen anwesenden – Stimmberechtigten haben dem Budget der Kirchgemeinde St. Anna zugestimmt. Es sieht einen Überschuss von 26 300 Franken vor.Weiterlesen -
Letzte Sitzung von Stadtschreiber Willi Bleiker
Für zwei Anwesende war es am Montag die letzte Parlamentssitzung: Schulpräsident Norbert Zeller, der sein Amt auf Ende Jahr niederlegt…Weiterlesen