Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Vom Widerspruch
Ich erinnere mich an einige Diskussionen, in denen ich mich meinem Gegenüber sofort überlegen fühlte, wenn er sich in Widersprüche verwickelte. Der…Weiterlesen -
Betonmischer kippt auf Autobahn
Bei einem spektakulären Verkehrsunfall ist am Dienstagnachmittag ein Betontransporter umgekippt. Die Flughafenautobahn musste Richtung Zürich gesperrt…Weiterlesen -
Neuer Friedensrichter: Joël Kellenberger im Amt
Die Stadt Opfikon hat ab sofort einen neuen Friedensrichter: Joël Kellenberger-Senn hat am 6. Januar 2025 das Amt von seiner Vorgängerin Doris Müller…Weiterlesen -
Station Balsberg rückt näher zu Opfikon
Bislang war die Haltestelle Balsberg eine sehr einseitige Sache: Sie liegt an der Klotener Grenze zu Opfikon, war jedoch nur von der Flughafenseite…Weiterlesen -
Für die neue Glatt müssen auch Bäume weichen
Nach dem Opfiker Stadtpark soll die Glatt auch auf einem weiteren Abschnitt wieder natürlicher fliessen: In diesen Tagen starten die Holzarbeiten…Weiterlesen -
«Verbringen Sie Zeit mit Ihren Kindern!»
Ende Jahr ist Schulpräsident Norbert Zeller zurückgetreten. In seiner Amtszeit sei 2014 ist die Schule Opfikon enorm gewachsen, von 1400 auf…Weiterlesen -
Aus dem Gemeinderat: Schulkosten in den Griff bekommen
Liebe Opfikerinnen und Opfiker Bereits zum dritten Mal darf ich als Gemeinderat hier in dieser Kolumne schreiben, jetzt aber zum ersten Mal als…Weiterlesen -
Gemeinsame Weihnachten mir Herz: Ein Fest der Gemeinschaft
Am 24. Dezember 2024 fand im Forum der Kirche St. Anna erneut die herzerwärmende «Gemeinsame Weihnachten mit Herz» statt. Rund 100 Gäste folgten der…Weiterlesen -
Vorsätze zum Jahresbeginn
Eigentlich wollte ich Ihnen raten, keinen Vorsatz zum Jahresbeginn zu fassen. Dabei habe ich mich ertappt, dass ich gerade etwas tue, was gerade nicht…Weiterlesen