Unfallopfer waren nur zu Besuch
Die beiden Todesopfer des Raserunfalls vom vergangenen Donnerstag waren offenbar für eine Hochzeit in die Schweiz gereist. Der Fahrer, der den…
Weiterlesen
Die Badi gehörte den Hunden
Am Sonntag nahmen wiederum Hunde das Freizeitbad Opfikon in Beschlag. Diese vor fünf Jahren eingeführte Tradition erfreut sich zunehmender…
Weiterlesen
In Opfikon wachsen preisgekrönte Weine
Drei Wochen früher als erwartet ernteten die Mitglieder der Rebberg-Genossenschaft Opfikon am Samstag die letzten Trauben. Bei strahlendem…
Weiterlesen
-
«Suan Long» geht in Konkurs
Die vielfältige Opfiker Gastronomie ist um eine Facette ärmer: Das China-Restaurant Suan Long Ly über dem Bahnhof Opfikon ist geschlossen.Weiterlesen -
Rigoroser Sparkurs ist nötig
Nach den Mieten, den Strompreisen und den Krankenkassenprämien war im «Stadt-Anzeiger» vom 17. Oktober 2024 zu lesen, dass nun auch die Steuern in der…Weiterlesen -
Mein Lieblingsschirm
In einer Ecke vor unserer Wohnungstür steht ein Glasgefäss, in dem seit Jahren drei Schirme darauf warten, gebraucht zu werden. Einer davon ist mein…Weiterlesen -
Wie wird Biodiversität geregelt?
Die Grünen haben vom Stadtrat 2023 ein Leitbild zur Biodiversität gewünscht. Dieses wurde Ende August 2024 vorgelegt. Allerdings haben die beiden…Weiterlesen -
Buchtipp der Stadtbibliothek
Zum 70. Geburtstag ihres Vaters nehmen die Konflikte zwischen Abby und ihrem Bruder zu – und zwei lang gehütete Geheimnisse die Familie Gardner kommen…Weiterlesen -
Der Jungbrunnen unter der Kirche
Was passiert, wenn 200 Mittsechziger eine Disco wie in ihrer Jugend besuchen, wo die Original-DJs ihre Hits von Vinylplatten abspielen? Sie tanzen…Weiterlesen -
Opfiker Stromversorgung für Jahrzehnte sichern
Zwei «neue» Transformatoren versorgen Opfikon ab kommendem Frühling mit Strom. Die beiden tonnenschweren Geräte werden derzeit – von den Stromkunden…Weiterlesen -
Schulhäuser Mettlen und Bubenholz: «Züglete»
Im Sommer 2025 kommt Bewegung in die Schulanlagen nördlich der Glatt. In der Mettlen beginnt die Sanierung und Teilerweiterung, das Bubenholz nimmt…Weiterlesen -
Räbeliechtli mit Musik-Verstärkung
Am «Räbeliechtli-Umzug» im Glattpark nahmen über 400 Kinder und Erwachsene teil. Die Stadtmusik markierte dabei zum ersten Mal den musikalischen…Weiterlesen