Der Globetrotter von Glattbrugg
Danijel Subotic war ein Weltenbummler, der durch die Länder tingelte. Seit 2023 stürmt er für den FC Glattbrugg – und coacht daneben Nachwuchsspieler.…
Weiterlesen
Kranke Bäume im Opfikerpark
Im Opfikerpark stehen grössere Veränderungen bevor: Rund fünfzig Bäume in den «Archipelen» – den bewaldeten Flächen am Rand der grossen Wiese – müssen…
Weiterlesen
Liebe auf den zweiten Blick
In den Brockis warten kleine Schätze, kuriose Funde und ein Duft von Geschichte. Hier trifft Stöbern auf soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und…
Weiterlesen
-
Bäume suchen Gotten
Für die knapp 30 geplanten Bäume im Glattpark sucht die Stadt Patinnen und Paten. Nachdem sich drei Private meldeten, haben nun auch Firmen diese…Weiterlesen -
Sirenenalarm: Ein Test auch für die App
Am Mittwoch 7. Februar, werden wie jedes Jahr sämtliche rund 5000 Sirenen in der Schweiz getestet. Die Bevölkerung muss keine Massnahmen ergreifen.…Weiterlesen -
Dorfverein: Gemeinsam essen an der Tavolata
Einmal im Monat lädt der Dorfverein zum gemeinsamen Mittagessen im reformierten Kirchgemeindehaus (Oberhauserstrasse 71) ein. Das Team aus…Weiterlesen -
Gottesdienst zum Abschied
Nach 13 Monaten verlässt Pfarrer Daniel Frei die reformierte Kirchgemeinde Opfikon, um sich einer neuen Aufgabe in der Stadt Zürich zuzuwenden. Er…Weiterlesen -
Es braucht nichts als Frölein Da Capo
Frölein Da Capo begeisterte das Opfiker Theaterpublikum mit ihrer vielseitigen «Ein-Frau-Show». Mit ihr knüpft das Kleintheater Mettlen an…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Wählen oder entscheiden
Zwischen Wählen und Entscheiden besteht offensichtlich ein Unterschied. Sonst hätten wir nicht zwei verschiedene Wörter dafür. Mit meiner Stimmabgabe…Weiterlesen -
Neujahrsvorsätze auch für Paare?
Meine Partnerin und ich möchten fürs neue Jahr gemeinsam Vorsätze für unsere Partnerschaft formulieren. Was halten Sie davon?Weiterlesen -
E-Trottis im Zaum halten
Die Stadt möchte das wilde Parkieren von E-Trottis eindämmen. Ein Versuch mit offiziellen Parkplätzen und Zeitgutschriften, für jene, die sie…Weiterlesen -
Mit mehreren Heimaten gesegnet
Das aktuelle Neujahrsblatt mit dem Titel «Heimaten» soll auch Junge für diese Publikation gewinnen. Dazu haben rund 100 Opfiker Sekundarschülerinnen…Weiterlesen