Unfallopfer waren nur zu Besuch
Die beiden Todesopfer des Raserunfalls vom vergangenen Donnerstag waren offenbar für eine Hochzeit in die Schweiz gereist. Der Fahrer, der den…
Weiterlesen
Die Badi gehörte den Hunden
Am Sonntag nahmen wiederum Hunde das Freizeitbad Opfikon in Beschlag. Diese vor fünf Jahren eingeführte Tradition erfreut sich zunehmender…
Weiterlesen
In Opfikon wachsen preisgekrönte Weine
Drei Wochen früher als erwartet ernteten die Mitglieder der Rebberg-Genossenschaft Opfikon am Samstag die letzten Trauben. Bei strahlendem…
Weiterlesen
-
St. Blasien
Wenn Sie schon mal in St. Blasien waren, dann haben Sie sicher auch den dortigen Dom besichtigt. Ich war kürzlich mit meiner Frau dort und habe mich…Weiterlesen -
Werden die hochfliegenden Pläne nun beerdigt?
Das Tunnelprojekt Cargo sous terrain muss mehr als nur Steine aus dem Weg räumen.Weiterlesen -
Cargo sous terrain hat bei den Gemeinden so keine Chance
Der Kanton hatte die betroffenen Gemeinden zur Stellungnahme zum unterirdischen Transportsystem von Härkingen im Kanton Solothurn zum Flughafen…Weiterlesen -
Güter-U-Bahn: Hubs in Kloten und Opfikon fraglich
Die Stellungnahmen von Gemeinden und Kanton zum geplanten Gütertunnel sind deutlich. Jetzt gibt es einen Marschhalt, der das Vorhaben weiter…Weiterlesen -
Weshalb Schulpräsident Zeller Ende Jahr zurücktritt
Norbert Zeller hat auf Ende Jahr den Rücktritt als Schulpräsident eingereicht. Der Bezirksrat hat dies akzeptiert, der Stadtrat will bereits im…Weiterlesen -
Traumanlass für Spielfreudige
In der vergangenen Woche fand in Opfikon das Spielfestival statt. An sechs Standorten durften sich Jung und Alt austoben und verschiedenste Dinge…Weiterlesen -
Stadtrat will 3 Prozent mehr Steuern
Der Stadtrat will die Opfiker Steuern um 3 Prozent erhöhen, um nächstes Jahr kein Defizit zu schreiben. Die Debatte am 2. Dezember dürfte hitzig…Weiterlesen -
Ein gesalzenes Desaster zum Jubiläum
Das Speiserestaurant Wunderbrunnen in Opfikon feiert in diesem Jahr das 10‑Jahr-Jubiläum. Der «Gault-Millau» machte mit einem Punktabzug und einer…Weiterlesen -
Warum schnitzen wir Kürbisse?
Oktober ist Kürbis- und Halloweenzeit. Mittlerweile hat sich die amerikanische Tradition auch hier etabliert. Nächsten Mittwoch kann man selber…Weiterlesen