Unfallopfer waren nur zu Besuch
Die beiden Todesopfer des Raserunfalls vom vergangenen Donnerstag waren offenbar für eine Hochzeit in die Schweiz gereist. Der Fahrer, der den…
Weiterlesen
Die Badi gehörte den Hunden
Am Sonntag nahmen wiederum Hunde das Freizeitbad Opfikon in Beschlag. Diese vor fünf Jahren eingeführte Tradition erfreut sich zunehmender…
Weiterlesen
In Opfikon wachsen preisgekrönte Weine
Drei Wochen früher als erwartet ernteten die Mitglieder der Rebberg-Genossenschaft Opfikon am Samstag die letzten Trauben. Bei strahlendem…
Weiterlesen
-
Der Männerchor wird im Juni nach 164 Jahren verstummen
Die Generalversammlung des Männerchors Opfikon von Mitte Februar war seine letzte. Die noch 19 Sänger haben beschlossen, den Verein nach 164 Jahren…Weiterlesen -
Opfikon verlangt 7 Stunden Ruhe
Der Stadtrat Opfikon will, genau wie fast alle anderen Anrainergemeinden, dass die Nachtflugsperre von 23 bis 6 Uhr eingehalten wird. Ausserdem will…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Betriebskommission
Vor gut 60 Jahren war ich einmal Mit-glied einer Betriebskommission. Unsere Beschlüsse waren Empfehlungen für die Baukommission eines öffentlichen…Weiterlesen -
Wer ist hier verrückt?
Die Opfiker Theaterwerkstatt Dingulari probt an ihrem neuen Stück «Nöd ganz 100». Am 13. März ist Premiere auf de Mettlen-Bühne.Weiterlesen -
Buchtipp: The Phoenix Ballroom
Venetia Hargreaves’ world revolved around her husband, with dinner on the table at six, a lovely home, and a dutiful son just as business-minded as…Weiterlesen -
Buchtipp: Auch Frauen können Helden sein
Es ist das Jahr 1965 und die Welt ist im Wandel. Die behütete Frances «Frankie» McGrath sucht einen anderen Weg für sich, als zu heiraten und Kinder…Weiterlesen -
Lärm in Zürich interessiert in Bern niemanden
In der Urdemokratie Schweiz können sich alle zu allem äussern – manchmal sogar schon, bevor etwas beschlossen ist. So auch beim Sachplan…Weiterlesen -
ZKB-Gewinnanteil auch für Opfikon
Die Zürcher Kantonalbank kann für das Jahr 2024 wieder ein äusserst befriedigendes Ergebnis präsentieren. Über den Milliardengewinn können sich Kanton…Weiterlesen -
Fein essen in netter Gesellschaft
Die Tavolata des Dorfvereins hat den Wechsel ins Kirchgemeindehaus gut gemeistert: Das gemeinsame Mittagessen wurde jeweils von fast 80 Gästen…Weiterlesen