Unfallopfer waren nur zu Besuch
Die beiden Todesopfer des Raserunfalls vom vergangenen Donnerstag waren offenbar für eine Hochzeit in die Schweiz gereist. Der Fahrer, der den…
Weiterlesen
Die Badi gehörte den Hunden
Am Sonntag nahmen wiederum Hunde das Freizeitbad Opfikon in Beschlag. Diese vor fünf Jahren eingeführte Tradition erfreut sich zunehmender…
Weiterlesen
In Opfikon wachsen preisgekrönte Weine
Drei Wochen früher als erwartet ernteten die Mitglieder der Rebberg-Genossenschaft Opfikon am Samstag die letzten Trauben. Bei strahlendem…
Weiterlesen
-
61 Millionen für energieeffiziente und klimaschonende Gebäude
Mit dem Förderprogramm Energie unterstützt der Kanton Zürich Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer dabei, ihr Gebäude fit zu machen hinsichtlich…Weiterlesen -
Graue Eminenzen enthüllen das Erbe der Swissair
Gusti Kehl aus Opfikon und drei weitere Senioren beleuchten im Dorfmuseum Hüntwangen in der Sonderausstellung «Swissair-Erinnerungen» die…Weiterlesen -
Grabsteine mit QR-Code sind möglich
Mit dem Anbringen von QR-Codes auf Grabsteinen erhalten Friedhofbesucherinnen und -besucher einen tiefen Einblick in das Leben der verstorbenen…Weiterlesen -
Spiel mit der Zeit
Haben wir uns nicht alle schon mal gewünscht, zurück in der Zeit reisen zu können, um Dinge zu ändern? Doch wie uns zahllose Bücher, Filme und…Weiterlesen -
«Theääterle macht Fröid»
Mit einem lustigen Einakter rund um eine chaotische Aufführung weckt das Theater Zürich Nord vielleicht auch beim Publikum die Lust am Schauspiel.Weiterlesen -
Frauenpower seit den 1950ern
Im TV-Magazin «Tele» vom 1. bis 7. Februar 2025 gab es einen Beitrag mit dem Titel «Renate, bringst du uns Kaffee!».Weiterlesen -
Verkehrskreisel in Szene gesetzt
Verkehrskreisel sind durchaus beliebt, weil das Vorwärtskommen ohne Lichtsignale meist schneller geht. Für Velofahrer bedeuten Kreisel aberein…Weiterlesen -
Pflegeversorgung wird neu aufgegleist
Mit der Pflegeheimbettenplanung will der Kanton im Bereich der stationären Pflegeversorgung eine bedarfsgerechte, qualitativ hochstehende und…Weiterlesen -
Wahre Liebe kennt Hindernisse
Mit dem Programm «Paarcours d’amour» des Kolumnistenpaares Sybil Schreiber und Steven Schneider konnte das Kleintheater Mettlen den Saal bis auf den…Weiterlesen