Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Opfikon in Kürze
Nach dem schweren Verkehrsunfall Mitte September an der Schulstrasse, bei dem zwei Menschen tödlich verletzt wurden, sitzt der mutmassliche…Weiterlesen -
Lange leben
Jonathan Swift, der Autor von «Gullivers Reisen», hat es auf den Punkt gebracht: «Jeder möchte lange leben, aber keiner will alt werden.» Warum? Weil…Weiterlesen -
Spielen an allen Ecken und Enden Opfikons
Von 15. bis 18. Oktober wird Opfikon zur Spielstadt: Das Spielfestival lädt ein, an verschiedenen Orten zu spielen, zu lernen und kreativ zu sein.Weiterlesen -
Hauseigene Kunst im Tertianum Bubenholz
Mit einer Vernissage haben die betagten Bubenholz-Künstlerinnen und Künstler ihre Werke gefeiert.Weiterlesen -
Stadtmusik Opfikon-Glattbrugg: Gelungenes Herbstkonzert mit Gesang
Die Stadtmusik Opfikon-Glattbrugg lud erstmals zu einem Herbstkonzert am Nachmittag ein. Das Ziel, ein neues Publikum anzusprechen, wurde erreicht.Weiterlesen -
Kulinarische Highlights aus aller Welt
Am vergangenen Samstag, 27. September, fand in Opfikon das 10. Food-Festival statt – erstmals im Graffland Zürich. Dank guten Wetters kamen zahlreiche…Weiterlesen -
Food-Festival 2025 Bunte Wände, farbige Töpfe
Das 10. Food-Festival Opfikon fand zum ersten Mal im Graffland statt. So gesellten sich zu bunten Kunstwerken aus aller Welt ebensolche Gerichte.Weiterlesen -
Abstimmungen in Opfikon: Deutlicher als der Rest – ausser bei E-ID
Trotz – oder vielleicht auch wegen – der tiefen Stimmbeteiligung in Opfikon akzentuieren sich hier zwei der drei Abstimmungsresultate vom Wochenende.Weiterlesen -
Wie Kloten, Opfikon und Wallisellen KI nutzen
Über hundert Millionen Menschen nutzen täglich künstliche Intelligenz. Auch in den Verwaltungen ist die Technologie angekommen. Der Blick in die…Weiterlesen