Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
ZKB-Gewinnanteil auch für Opfikon
Die Zürcher Kantonalbank kann für das Jahr 2024 wieder ein äusserst befriedigendes Ergebnis präsentieren. Über den Milliardengewinn können sich Kanton…Weiterlesen -
Fein essen in netter Gesellschaft
Die Tavolata des Dorfvereins hat den Wechsel ins Kirchgemeindehaus gut gemeistert: Das gemeinsame Mittagessen wurde jeweils von fast 80 Gästen…Weiterlesen -
61 Millionen für energieeffiziente und klimaschonende Gebäude
Mit dem Förderprogramm Energie unterstützt der Kanton Zürich Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer dabei, ihr Gebäude fit zu machen hinsichtlich…Weiterlesen -
Graue Eminenzen enthüllen das Erbe der Swissair
Gusti Kehl aus Opfikon und drei weitere Senioren beleuchten im Dorfmuseum Hüntwangen in der Sonderausstellung «Swissair-Erinnerungen» die…Weiterlesen -
Grabsteine mit QR-Code sind möglich
Mit dem Anbringen von QR-Codes auf Grabsteinen erhalten Friedhofbesucherinnen und -besucher einen tiefen Einblick in das Leben der verstorbenen…Weiterlesen -
Spiel mit der Zeit
Haben wir uns nicht alle schon mal gewünscht, zurück in der Zeit reisen zu können, um Dinge zu ändern? Doch wie uns zahllose Bücher, Filme und…Weiterlesen -
«Theääterle macht Fröid»
Mit einem lustigen Einakter rund um eine chaotische Aufführung weckt das Theater Zürich Nord vielleicht auch beim Publikum die Lust am Schauspiel.Weiterlesen -
Frauenpower seit den 1950ern
Im TV-Magazin «Tele» vom 1. bis 7. Februar 2025 gab es einen Beitrag mit dem Titel «Renate, bringst du uns Kaffee!».Weiterlesen -
Verkehrskreisel in Szene gesetzt
Verkehrskreisel sind durchaus beliebt, weil das Vorwärtskommen ohne Lichtsignale meist schneller geht. Für Velofahrer bedeuten Kreisel aberein…Weiterlesen