Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Ideen sammeln für den Mettlenhügel
Opfikon will auch für Kinder und Familien attraktiv sein. Ein wichtiger Pluspunkt sind dabei Spielplätze. Derjenige am Mettlenhügel soll nun nach…Weiterlesen -
Zum Freudensonntag ein Konzert
Am Sonntag, 30. März, lädt das katholische Pfarramt St. Anna zu einem Konzert.Weiterlesen -
Einbruchsprävention und Beifang
In den letzten Monaten hat die Polizei kantonsweit mehrere tausend Fahrzeuge kontrolliert. Bei zahlreichen gezielten Kontrollen zur…Weiterlesen -
Heute feiert «Dingulari» Premiere
Heute Abend feiert die Opfiker Theaterwerkstatt Dingulari die Premiere ihres neuen Stückes. Die Vorstellungen bis Sonntag sind beinahe ausverkauft,…Weiterlesen -
Vielfalt beim Holzbau nimmt zu
Seit 2015 kann Holz in allen Gebäudekategorien und in allen Nutzungen angewendet werden. Ausserdem nimmt das Bedürfnis nach nachhaltigem Bauen weiter…Weiterlesen -
Opfikersee wird zum «Baggersee»
Das Schilf soll das Wasser des künstlichen Sees im Glattpark sauber und klar halten. Weil der Schilfgürtel aber zunehmend verlandet, rücken Bagger an.…Weiterlesen -
Kein «Inklusions-Check» in Opfikon
Der Gemeinderat hat es knapp abgelehnt, Opfikon einem «Inklusions-Check» zu unterziehen. Die Mehrheit fand, die bestehende Steuergruppe genüge und…Weiterlesen -
Die Gesundheit immer im Auge behalten
Publireportage: Das Augenzentrum ONO mitten in Glattbrugg bietet Untersuchungen unseres wichtigsten Sinnesorgans an – auch zur Vorsorge.Weiterlesen -
Galatea Quartett begleitet Opfiker Orgel
Für das Frühlingskonzert in der reformierten Kirche spannt die preisgekrönte Opfiker Organistin Masako Ohashi mit dem Galatea Quartett zusammen.…Weiterlesen