Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Das Detail neu entdecken
Im Stadthaus sind Bilder von Werner Braun ausgestellt. Dass es eigentlich Fotografien sind, erkennt man aber bei manchen erst auf den zweiten Blick.…Weiterlesen -
Unfall auf Schaffhauserstrasse: Velofahrerin verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend, 18,. März, hat sich eine Velofahrerin verletzt.Weiterlesen -
Theaterkritik: Die bravouröse Wiederauferstehung
Das lange Warten hat sich gelohnt. Das Opfiker Dingulari-Theaterensemble überzeugt mit der Komödie „Nöd ganz 100“ auf ganzer Linie. Das Stück rund um…Weiterlesen -
Geld
Vor vielen Jahren habe ich mal einen Mann kennengelernt, der für meine Vorstellung viel Geld hatte. Ich merkte das daran, dass er keiner…Weiterlesen -
Fachstelle Erwachsenenschutz stockt Stellen auf
Im Kreis Bülach Süd hat der Stadtrat insgesamt 240 neue Stellenprozente bewilligt.Weiterlesen -
In Kürze
Nach der Saisoneröffnung am vergangenen Samstag lädt der Spielraum ara Glatt nächsten Samstag zum Schnuppernachmittag.Weiterlesen -
Acht-Augen-Prinzip
Alles ist eine Frage des Blickwinkels. Erst wenn man sich bemüht, die Welt von verschiedenen Seiten zu betrachten, kommt man auf die ganze Wahrheit.Weiterlesen -
Ein Huhn fürs Osternest
Pünktlich zum Frühling bringt Bruno Hächler nicht nur seine Kinderlieder mit, sondern auch zwei Drittel seiner Band.Weiterlesen -
Vielleicht
Das Wörtchen «vielleicht» hat es in sich. Ursprünglich meinte es «sehr leicht» (vil lihte). Inzwischen hat es seine Leichtigkeit verloren.Weiterlesen