Unfallopfer waren nur zu Besuch
Die beiden Todesopfer des Raserunfalls vom vergangenen Donnerstag waren offenbar für eine Hochzeit in die Schweiz gereist. Der Fahrer, der den…
Weiterlesen
Die Badi gehörte den Hunden
Am Sonntag nahmen wiederum Hunde das Freizeitbad Opfikon in Beschlag. Diese vor fünf Jahren eingeführte Tradition erfreut sich zunehmender…
Weiterlesen
In Opfikon wachsen preisgekrönte Weine
Drei Wochen früher als erwartet ernteten die Mitglieder der Rebberg-Genossenschaft Opfikon am Samstag die letzten Trauben. Bei strahlendem…
Weiterlesen
-
Wahre Liebe kennt Hindernisse
Mit dem Programm «Paarcours d’amour» des Kolumnistenpaares Sybil Schreiber und Steven Schneider konnte das Kleintheater Mettlen den Saal bis auf den…Weiterlesen -
Sirenenalarm am 5. Februar 2025
Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am kommenden Mittwoch, 5. Februar,…Weiterlesen -
Buchtipp aus der Stadtbibliothek
Nanako Hanada’s life has not just flatlined, it’s hit rock bottom ... Recently separated from her husband, she is living between 4‑hour capsule…Weiterlesen -
Buchtipp aus der Stadtbibliothek
Die Schoggi kennt jeder; aber wer steht hinter dem bekannten Namen?Weiterlesen -
Immer weniger Feuer
Die Feuerwehr Opfikon rückte 2024 170-mal aus. Das ist weniger als im Vorjahr, doch die Zahl der Fehlalarme bleibt hoch. Tatsächliche Brände gab es in…Weiterlesen -
Arbeiten am Rückgrat der Schweiz
Wer am Wochenende im Flughafenbahnhof ganz ans Ende des Perrons geht, entdeckt einen Grund, warum die SBB nach wie vor sehr pünktlich fahren: Dort…Weiterlesen -
«Nüüt me Uufgablets»
Marianne Grant war ein Urgestein des «Stadt-Anzeigers». Hier schrieb die Kunstlehrerin und Malerin über Kunstanlässe im Ort, und hier veröffentlichte…Weiterlesen -
Eduard Kuster dirigiert die Stadtmusik seit 30 Jahren – mit grossem Erfolg
Das Jahreskonzert der Stadtmusik Opfikon-Glattbrugg in der reformierten Kirche sorgte für beste Unterhaltung – nicht zuletzt dank der Erfahrung von…Weiterlesen -
Gibeleich wird grösser und grüner
Die Stadt hat sich entschieden, wie das Alterszentrum Gibeleich erweitert werden soll. Der flache Nebenbau an der Talackerstrasse weicht einem neuen…Weiterlesen