Bundesrat genehmigt SIL: Zuerst Verspätungsabbau, erst dann mehr Slots
Der Bundesrat hat festgelegt, dass Effizienzgewinne am Flughafen zuerst dem Abbau von Verspätungen dienen müssen. Aber er hält auch an den…
Weiterlesen
Drei Schweizer Meister aus Glattbrugg
Am vergangenen Wochenende fand in Genf die Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaft im Olympischen Boxen statt. Das Boxcenter Glattbrugg nahm mit vier…
Weiterlesen
Ein Schweizer Meister für Wallisellen
Der ehemalige ZSC-Profi Patrick Meichtry ist seit zehn Jahren in Wallisellen wohnhaft. Und hat auf diese Saison den Trainerjob beim EHC übernommen. Im…
Weiterlesen
-
Aller guten Dinge sind drei
Nach der Midlife-Crisis folgt der Neubeginn: Die Walliseller Comedienne Chrissi Sokoll steht kurz vor der Premiere ihrer neuen Show «Chrissi Reloaded…Weiterlesen -
Es treten Newcomer und Stars auf
Für alle Fans von Jazz, Funk und Soul: Das Zurich Jazznojazz Festival groovt 2025 bereits zum 25. Mal über die Bühnender Gessnerallee Zürich. Wir…Weiterlesen -
Unterirdische Güterbahn: Kein Licht am Ende des Tunnels gesehen
Die Vision, die Nationalstrassen mit einer unterirdischen Gütertransportbahn zu entlasten, wird aufgegeben. Zu gross war der Widerstand der Kantone…Weiterlesen -
Ist Skyguide über dem Berg?
Stimmt die Europäische Kommission zu, ist die Finanzierung der Schweizer Flugsicherung Skyguide mittelfristig gesichert. Und sie will sich weiterhin…Weiterlesen -
Im Höhenflug, weil alle fliegen wollen
Seit jeher wollen die Menschen fliegen. Dem Flughafen beschert dieses Bedürfnis das beste Halbjahresergebnis der Firmengeschichte.Weiterlesen -
PFAS am Glattufer bremsen Renaturierung aus
Am Glattufer und in den Feldern wurden sogenannte PFAS-Chemikalien entdeckt. Der Flughafen stellt deshalb nur noch den ersten Bauabschnitt fertig,…Weiterlesen -
Die Post testet den vierbeinigen Roboter
Fürs Zustellen von Paketen testet die Post einen neuen Helfer: Ein Lieferroboter soll die schweren Päckli tragen. Für den Versuch in Regensdorf –…Weiterlesen -
Selbstfahrende Autos bald im Furttal
Das Swiss Transit Lab (STL), die Kantone Zürich und Aargau und die SBB bereiten den Einsatz selbstfahrender Fahrzeuge im Pilotprojekt «Intelligente…Weiterlesen -
ZVV: Verstärkte Ticketkontrollen angekündigt
Mit dem Aktionstag «Billett bitte» wollen der Zürcher Verkehrs- verbund und die Verkehrsunternehmen am kommenden Montag ein Zeichen für Fairness im…Weiterlesen