Unfallopfer waren nur zu Besuch
Die beiden Todesopfer des Raserunfalls vom vergangenen Donnerstag waren offenbar für eine Hochzeit in die Schweiz gereist. Der Fahrer, der den…
Weiterlesen
Die Badi gehörte den Hunden
Am Sonntag nahmen wiederum Hunde das Freizeitbad Opfikon in Beschlag. Diese vor fünf Jahren eingeführte Tradition erfreut sich zunehmender…
Weiterlesen
In Opfikon wachsen preisgekrönte Weine
Drei Wochen früher als erwartet ernteten die Mitglieder der Rebberg-Genossenschaft Opfikon am Samstag die letzten Trauben. Bei strahlendem…
Weiterlesen
-
Theaterkritik: Die bravouröse Wiederauferstehung
Das lange Warten hat sich gelohnt. Das Opfiker Dingulari-Theaterensemble überzeugt mit der Komödie „Nöd ganz 100“ auf ganzer Linie. Das Stück rund um…Weiterlesen -
Geld
Vor vielen Jahren habe ich mal einen Mann kennengelernt, der für meine Vorstellung viel Geld hatte. Ich merkte das daran, dass er keiner…Weiterlesen -
Fachstelle Erwachsenenschutz stockt Stellen auf
Im Kreis Bülach Süd hat der Stadtrat insgesamt 240 neue Stellenprozente bewilligt.Weiterlesen -
In Kürze
Nach der Saisoneröffnung am vergangenen Samstag lädt der Spielraum ara Glatt nächsten Samstag zum Schnuppernachmittag.Weiterlesen -
Acht-Augen-Prinzip
Alles ist eine Frage des Blickwinkels. Erst wenn man sich bemüht, die Welt von verschiedenen Seiten zu betrachten, kommt man auf die ganze Wahrheit.Weiterlesen -
Ein Huhn fürs Osternest
Pünktlich zum Frühling bringt Bruno Hächler nicht nur seine Kinderlieder mit, sondern auch zwei Drittel seiner Band.Weiterlesen -
Vielleicht
Das Wörtchen «vielleicht» hat es in sich. Ursprünglich meinte es «sehr leicht» (vil lihte). Inzwischen hat es seine Leichtigkeit verloren.Weiterlesen -
Ideen sammeln für den Mettlenhügel
Opfikon will auch für Kinder und Familien attraktiv sein. Ein wichtiger Pluspunkt sind dabei Spielplätze. Derjenige am Mettlenhügel soll nun nach…Weiterlesen -
Zum Freudensonntag ein Konzert
Am Sonntag, 30. März, lädt das katholische Pfarramt St. Anna zu einem Konzert.Weiterlesen