Angebote Senioren Stadt Opfikon
Donnerstag, 8. Mai 2025
14.00 – 15.30 Uhr, Restaurant Gibeleich
Thé Dansant – Tanznachmittag
Schwingen Sie das Tanzbein mit unseren Taxitänzern Edi und Kari zu Live-Musik von Toni. Eintritt frei!
Kontakt: bruno.strassmann@opfikon.ch / aktivierung@opfikon.ch
Sonntag, 11. Mai 2025
10.00 – 11.00 Uhr, Tertianum Bubenholz
Muttertag im Bubenholz
«Die Liebe einer Mutter ist der grösste Schatz, den es gibt.»
Am Muttertag feiern wir all die wunderbaren Frauen, die uns mit Liebe, Hingabe und Stärke begleiten. Verbringen Sie diesen einzigartigen Tag mit einem köstlichen Brunch, umgeben von Ihren Liebsten. Lassen Sie sich von der stimmungsvollen Live-Musik verzaubern und geniessen Sie die festliche Atmosphäre. Feiern Sie mit uns und zeigen Sie Ihrer Mutter, wie besonders sie ist.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 043 544 91 19
Kontakt: noelia.almeida@tertianum.ch
Dienstag, 13. Mai 2025
14.00 – ca. 15.30 Uhr, AZ Gibeleich, Mehrzweckraum
Brennpunkt 60+ - Stärkung der Betreuung im Alter
Gute Betreuung im Alter ist wichtig, damit ältere Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld wohnen, ihren Alltag weitgehend selbstbestimmt gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Welche Betreuungsleistungen gibt es?
Seit dem 1. Januar 2025 werden zusätzliche Betreuungsleistungen für Personen, welche eine Altersrente und Ergänzungsleistungen beziehen sowie zu Hause wohnen, finanziert. Wer hat Anrecht auf Zusatzleistungen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie an unserer Veranstaltung, mit anschliessendem Apéro.
Referenten:
Irene Hämmig, Jur. Mitarbeiterin, Kantonales Sozialamt, Zürich
Natascha Imfeld, Fachexpertin, ZL SVA Zürich
Simon Candinas, Prozessteamleiter, ZL SVA Zürich
Gabriela de Dardel, Altersbeauftragte, Stadt Opfikon
Kontakt: Anlaufstelle 60+, 044 829 85 50, 60plus@opfikon.ch
Dienstag, 13. Mai 2025
10.00 Uhr, P gegenüber Hotel Airport
Velotour
Neue Velofahrerinnen und Velofahrer sind herzlich willkommen!
Pfäffikersee (60 km)
Picknick mitnehmen
Kontakt: Kurt Müller, 044 810 20 06, 079 205 62 90
Dienstag, 13. Mai 2025
14.30 Uhr, Reformiertes Kirchgemeindehaus Opfikon
Spielnachmittag
Gemeinsam beim Spielen einen lustigen Nachmittag erleben.
Kontakt: Reformierte Kirche Opfikon, katharina.peter@ref-opfikon.ch
Mittwoch, 14. Mai 2025
14.30 – 15.30 Uhr, AZ Gibeleich, Mehrzweckraum
Konzert 'Two for Tea' Gypsy Swing
Geniessen Sie mit uns den Gypsy Swing, gespielt von Simon Wyrsch (Klarinette) und Christian Ruh (Gitarre). Eintritt frei!
Kontakt: bruno.strassmann@opfikon.ch / aktivierung@opfikon.ch
Sonntag, 18. Mai 2025
11.30 Uhr, AZ Gibeleich, Restaurant
‘Gmeinsame Sunntigs-Zmittag im Gibi’
Der 'gmeinsame Sunntigs-Zmittag' im Restaurant Gibeleich findet jeden 3. Sonntag im Monat statt. Preis Menu: CHF 15.00
Platzzahl beschränkt!
Anmeldung: bis Freitag, 16. Mai 2025, 12.00 Uhr, 044 829 85 33
(Vermerk: 'Gmeinsame Sunntigs-Zmittag')
Weitere Infos: Anlaufstelle 60+, 60plus@opfikon.ch
Dienstag, 20. Mai 2025
10.00 Uhr, P gegenüber Hotel Airport
Velotour
Neue Velofahrerinnen und Velofahrer sind herzlich willkommen!
Dielsdorf-Bachsertal-Kaiserstuhl-Zweidlen (50 km)
Picknick mitnehmen
Kontakt: Hans Jansenberger, 044 810 69 47
Mittwoch, 21. Mai 2025
14.00 – 16.00 Uhr, Alpakahof Opfikon
Faszinierende Welt der Alpakas
Die Fachstelle Tiere und ältere Menschen, ein Projekt des Schweizer Tierschutz STS für Seniorinnen und Senioren lädt Sie ein, während eines Nachmittages die faszinierende Welt der Alpakas kennenzulernen. Gemeinsam werden wir einen Nachmittag verbringen und diese wundervollen Tiere besser kennen lernen.
In einer kleinen Gruppe von maximal 20 Personen werden wir mehr über Alpakas erfahren. Wir werden uns zusammen mit den Alpakas auf einen Spaziergang begeben und danach gemeinsam auf dem Alpakahof in Opfikon einen Zvieri
geniessen. Diese Einladung ist ausschliesslich für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung: bis spätestens Mittwoch, 14. Mai 2025 an 079 883 01 25 oder fabienne.haeberli(at)tierschutz.com
Kontakt: Schweizer Tierschutz STS, fabienne.haeberli@tierschutz.com
Donnerstag, 22. Mai 2025
08.15 – 18.30 Uhr, Ganztägiger Ausflug
Maiausflug für Seniorinnen und Senioren
Carreise nach Waldstadt und Mogelsberg. Uns beschäftigen die Themen Fühlen und Weitsicht.
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 9. Mai 2025 an sekretariat@ref-opfikon.ch oder 044 828 15 15
Kontakt: Reformierte Kirche Opfikon, brigitta.steinemann@ref-opfikon.ch
Freitag, 23. Mai 2025
09.45 Uhr, Bahnhof Opfikon
Wanderung
Forch-Blüemlisalp-Erlenbacher Tobel (2 ½ Std.)
Picknick mitnehmen oder Restaurant
Neue Wanderbegeisterte, die Freude an der Bewegung, Natur und Gesellschaft haben, sind jederzeit herzlich willkommen!
Kontakt: Vreni Schild, 044 810 51 72, 079 213 39 15 / Vreni Jackwert, 079 362 28 50
--------------------------------------------
Montags
14.00 - 16.00 Uhr
AZ Gibeleich, Raum der Stille
Computeria
Kontakt: Anlaufstelle 60+, 044 829 85 50, 60plus@opfikon.ch
Mittwochs
17.00 - 18.30 Uhr
AZ Gibeleich, Eingang Talackerstrasse
Brocki für Jung und Alt
Kontakt: Anlaufstelle 60+, 044 829 85 50, 60plus@opfikon.ch
Samstags
09.30 - 11.30 Uhr
AZ Gibeleich, Eingang Talackerstrasse
Brocki für Jung und Alt
Kontakt: Anlaufstelle 60+, 044 829 85 50, 60plus@opfikon.ch