Grundstückgewinnsteuer: Städte und Gemeinden verteidigen ihre Pfründe
Zur Sicherung der Finanzierung künftiger Infrastrukturprojekte schlug der Regierungsrat im Frühling vor, den Kanton an den Erträgen der…
Weiterlesen
Berra ist mit grosser Liebe bald vereint
Klotens ewige Goalie-Legende Reto Pavoni war sein Leitstern. Ab der kommenden Saison steht der hoch dekorierte, aktuell beste Goalie der National…
Weiterlesen
Musikalisches Highlight für alle
Die SWISS Band lädt zu «In Concert» – ein Abend voller Emotionen, Energie und grosser Musik. Im November ist sie in Kloten zu Gast und sorgt mit…
Weiterlesen
-
Spotterhügel könnte Fall für Bundesgericht werden
Als Ersatz für den inzwischen platt gewalzten Spotterhügel soll unweit davon ein neuer realisiert werden. Doch damit wird das Planungs- und Baugesetz…Weiterlesen -
Walliseller Regionalsender geht leer aus
Der unabhängige, in Wallisellen beheimatete Regionalfernsehsender Tele Z zeigt sich enttäuscht über die Nichtberücksichtigung seiner Bewerbung um die…Weiterlesen -
Total 724 Kilo Drogen sichergestellt
Die Kantonspolizei hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Flughafen Zürich im Jahr 2023 insgesamt 724…Weiterlesen -
Mehr als Muskeln und Gelenke
Rund 200 verschiedene Rheumaerkrankungen sind bekannt. Sie äussern sich unter anderem in Beschwerden des Bewegungsapparates. Man unterscheidet…Weiterlesen -
Viele sind Jäger und Sammler
Noch bis zum Freitag blickt die Welt auf das World Economic Forum (WEF) in Davos. Das rief zahlreiche Spotter auf den Plan. Die einen reisten von weit…Weiterlesen -
Ligaerhalt auch im Verlierer-Modus?
Der EHC Kloten geht im Verlierer-Modus in die Derby-Woche mit den beiden Spielen gegen die ZSC Lions. Aber die Zürcher Unterländer bleiben womöglich…Weiterlesen -
Passagierzahlen bald wie vor der Krise
Knapp 29 Millionen Passagiere hat der Flughafen letztes Jahr abgefertigt. 28 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.Weiterlesen -
Darum hat die A1 Richtung Bern weniger Stau
Am 3. Juli 2023 wurden im Gubrist alle drei Fahrspuren der neuen dritten Tunnelröhre für den Verkehr freigegeben. Seither haben die Anzahl…Weiterlesen -
Risikoreiche Kreuzungen reduzieren
Am 3. März stimmt das Zürcher Volk über die Pistenverlängerungen auf dem Flughafen Kloten ab. Am Dienstag hat das Pro-Komitee seine Kampagne…Weiterlesen