Grundstückgewinnsteuer: Städte und Gemeinden verteidigen ihre Pfründe
Zur Sicherung der Finanzierung künftiger Infrastrukturprojekte schlug der Regierungsrat im Frühling vor, den Kanton an den Erträgen der…
Weiterlesen
Berra ist mit grosser Liebe bald vereint
Klotens ewige Goalie-Legende Reto Pavoni war sein Leitstern. Ab der kommenden Saison steht der hoch dekorierte, aktuell beste Goalie der National…
Weiterlesen
Musikalisches Highlight für alle
Die SWISS Band lädt zu «In Concert» – ein Abend voller Emotionen, Energie und grosser Musik. Im November ist sie in Kloten zu Gast und sorgt mit…
Weiterlesen
-
Die VBZ planen Grosses, auch Tunnel
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) tüfteln am nächsten Coup: Mit einem Ringsystem soll die Zürcher Innenstadt entlastet werden. Zudem werden Altstetten…Weiterlesen -
Morgen Mittwoch: Sirenenalarm
Morgen Mittwoch werden wie jedes Jahr sämtliche rund 5000 Sirenen in der Schweiz getestet. Es müssen deshalb keine Massnahmen ergriffen werden.…Weiterlesen -
«Ich würde ein Co-Präsidium empfehlen»
Seit sieben Jahren führen die Klotener Nationalrätin Priska Seiler Graf und Kantonsrat Andreas Daurù die SP des Kantons Zürich. Noch nie war eine…Weiterlesen -
Neun Bands treten zum ersten Mal auf
Rund 16 000 Besucherinnen und Besucher zählte das Countrymusic-Festival 2023. Nach der Zwangspause wegen der Pandemie gelang dem Musikfestival damit…Weiterlesen -
400 Trauergäste nahmen Abschied vom Kultreporter
Die Kirche war sehr gut gefüllt, als Zürich vergangene Woche Abschied nahm von der bekanntesten Reporterstimme der Schweiz. Pfarrer Christoph Siegrist…Weiterlesen -
Einsatz für Opfiker Stützpunktfeuerwehr
Sachschaden von rund 100 000 Franken entstand letzte Woche bei einem Tiefgaragenbrand in Bachenbülach: Im Einsatz standen auch die…Weiterlesen -
Grosseinsatz während Derby
Bei Personenkontrollen hat die Polizei gegen 100 ZSC-Fans weggewiesen, fast 50 Signalfackeln und Böller sowie zwei verbotene Messer sichergestellt.…Weiterlesen -
Der Regierungsrat gibt sich selber recht
Die Vorwürfe von «Fair in Air» sind happig: Der Regierungsrat als Befürworter der Pistenverlängerungen löscht Argumente der Gegner aus der…Weiterlesen -
Kampf um die Abstimmungszeitung
Der Verein «Fair in Air» verlangt, dass die Abstimmungsbroschüre nicht verschickt wird. Der Regierungsrat sagt Nein.Weiterlesen