Unfallopfer waren nur zu Besuch
Die beiden Todesopfer des Raserunfalls vom vergangenen Donnerstag waren offenbar für eine Hochzeit in die Schweiz gereist. Der Fahrer, der den…
Weiterlesen
Die Badi gehörte den Hunden
Am Sonntag nahmen wiederum Hunde das Freizeitbad Opfikon in Beschlag. Diese vor fünf Jahren eingeführte Tradition erfreut sich zunehmender…
Weiterlesen
In Opfikon wachsen preisgekrönte Weine
Drei Wochen früher als erwartet ernteten die Mitglieder der Rebberg-Genossenschaft Opfikon am Samstag die letzten Trauben. Bei strahlendem…
Weiterlesen
-
Im Alter jung bleiben
Geht das überhaupt: Im Alter jung bleiben? Und wenn es geht, ist es dann erstrebenswert?Weiterlesen -
Flughafen muss Lärmschutzmassnahmen in 120 Opfiker Wohnhäusern umsetzen
Nach über 14 Jahren Rechtsstreit hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden: Die Flughafen Zürich AG ist verpflichtet, in etwa 120 Wohngebäuden…Weiterlesen -
Opfikon besorgt Asylwesen künftig selbst
Der Gemeinderat hat zugestimmt, dass Opfikon seine Asylsuchenden ab kommendem Jahr vollständig selber betreuen wird. Der Vertrag mit der AOZ wird…Weiterlesen -
Kleintheater Mettlen: Reise durch die Welt der guten Ratschläge
Zum Saisonende lud das Kleintheater Mettlen den Komiker Cenk auf die Bühne, der von Misserfolgen in seinem Leben erzählte. Wegen des Umbaus der Schule…Weiterlesen -
Femizid: Ein gesellschaftliches Versagen
Alle zwei Wochen wird in der Schweiz eine Frau von einem Mann aus ihrem sozialen Nahraum getötet. Dies ist keine schockierende Statistik, sondern eine…Weiterlesen -
Kanton hat Heimkosten für zehn Jahre zurückerstattet
Die Opfiker Stadtkasse hat – neben den unverhofften Steuereinnahmen – auch vom Kanton zusätzlich rund 3,5 Millionen Franken erhalten. Der Grund dafür:…Weiterlesen -
Opfiker Rechnung mit 24 Millionen Überschuss
Die Ankündigung aus der Budgetdebatte ist eingetroffen: Durch die Steuern einer derzeit äusserst rentablen Firma gehen die Steuereinnahmen der Stadt…Weiterlesen -
Ein neues, schlichtes «Stromhäuschen»
Opfikon hat eine neue Transformatorenstation. Das kleine «Stromhäuschen» wurde nötig wegen einer grösseren Solarstromanlage. Kunstvoll und schön wie…Weiterlesen -
Opfiker Unfallzahlen steigen weiter
Die Einwohnerzahl des Kantons steigt, die Zahl der Fahrzeuge ebenfalls. Und im Gegensatz etwa zur Nachbarstadt Kloten steigt auch die Zahl der Unfälle…Weiterlesen