Parkplatzkrach in Airport City
Zu reden gab an der Ratssitzung vergangener Woche die Parkplatzverordnung für Airport City, welche die verbesserte ÖV-Anbindung berücksichtigt. Weil…
Weiterlesen
«Das Altgedächtnis bleibt am längsten»
Demenz ist die Volkskrankheit der Schweiz. Doch was bedeutet es, wenn Vergessen Teil des Lebens wird? In der Memory Clinic Glattbrugg spricht die…
Weiterlesen
Ärger mit dem Verkehrschaos an der Wright-Strasse
Einkaufen und Anliefern bringt erfahrungsgemäss Verkehr mit sich. Ein Leser des «Stadt-Anzeigers» fragt sich allerdings, ob die Situation an der…
Weiterlesen
-
Felliger Besuch im Freizeitbad
Tiere in einer Badi – das ist ein Bild, das sich nicht so häufig bietet. In Opfikon ist dies aber kein seltener Anblick mehr. Bereits das zweite Jahr…Weiterlesen -
Filmspass (fast) im Freien
Für vier Tage verwandelte sich die Terrasse des Freizeitbads Opfikon in ein Open-Air-Kino. Mit einem vielseitigen Programm – von Schweizer…Weiterlesen -
Konflikte als Chance in der Paarbeziehung
Konflikte gehören zu Beziehungen dazu. Insbesondere in Paarbeziehungen besteht eine grosse Nähe und es treffen unterschiedliche Bedürfnisse und…Weiterlesen -
Neues Schuljahr – neues Glück!
Am Montag, 18. August, hat das neue Schuljahr 2025/26 seinen Anfang genommen. Für viele der rund 2330 Schülerinnen und Schüler aus Opfikon war dieser…Weiterlesen -
Jetzt werden die Korridore für die Güter-U‑Bahn festgelegt
Der Bundesrat hat den für die Güter-U‑Bahn geplanten Tunnelabschnitt zwischen Härkingen und Glattbrugg provisorisch festgelegt. Er verlangt nun aber…Weiterlesen -
Buchtipp aus der Stadtbibliothek: Broken Country
Everyone in the village said nothing good would come of Gabriel’s return. And as Beth looks at the man she loves on trial for murder, she can’t help…Weiterlesen -
Buchtipp aus der Stadtbibliothek: Die Brücke von London
Sie galt als achtes Weltwunder und war die längste bewohnte Brücke, die jemals in Europa erbaut wurde: die London Bridge.Weiterlesen -
Wendepunkt im Frauenfussball
Ein Sommer voller Rekorde, Begeisterung und friedlicher Fanfeste: Die Frauen-EM hat gezeigt, welches Potenzial im Frauenfussball steckt. Doch sind die…Weiterlesen -
Vier Filme vor einer ganz besonderen Kulisse
Das 32. Opfiker Open-Air-Filmfestival wird von 20. bis 23. August wieder zahlreiche Filmbegeisterte anziehen – diesmal jedoch nicht auf den…Weiterlesen