Zürcher Juniorinnen und Junioren für EM selektioniert
Der Schweizerische Turnverband hat die Schweizer Turnerinnen und Turner für die Junioren Europameisterschaften im Kunstturnen in Rimini (ITA) nominiert. Unter den zehn selektionierten sind fünf Zürcher Turnende – und deren zwei vom TV Opfikon-Glattbrugg.
Die Nachwuchs-Wettkämpfe finden parallel zu den Elite-Wettbewerben statt. In der ersten Woche vom 24. bis 28. April 2024 liegt der Fokus auf den Kunstturner (Elite und Junioren). In der zweiten Wettkampfwoche vom 2. bis 5. Mai 2024 werden die Kunstturnerinnen (Elite und Juniorinnen) im Einsatz sein.
Jeweils fünf Turnerinnen und Turner werden die Schweiz an der Juniorinnen- beziehungsweise Junioren-EM im italienischen Rimini vertreten. Neben den Schweizer Farben vertreten drei Kunstturn Junioren auch die Zürcher Farben:
- Nico Oberholzer, Urdorf - TV Opfikon-Glattbrugg / Regionales Leistungszentrum Zürich
- Janic Fässler, Wädenswil - TV Wädenswil / Regionales Leistungszentrum Zürich
- Carlo Riesco, Wädenswil - TV Wädenswil / Regionales Leistungszentrum Zürich
Die Nachwuchs-Kunstturner streben als Mannschaft eine Rangierung innerhalb der besten fünf Nationen an. Zudem wurden seitens Schweizerischer Turnverband als Zielsetzung im Mehrkampf zwei Top-16-Ränge und in den Einzelgeräten zwei Diplomränge (Top 8) definiert.
Bei den Juniorinnen gilt im Teamwettbewerb als Zielsetzung eine Rangierung innerhalb der besten zehn Nationen. Ebenfalls strebt der Schweizerische Turnverband im Mehrkampf je eine Platzierung in den Top 12 und in den Top 18 an. Wie bei den Junioren werden auch bei den Juniorinnen bei den Einzelgeräten zwei Diplomränge anvisiert.
Aus Zürich ins Juniorinnen-Team selektioniert wurden:
- Matilda Pohl, Wallisellen - TV Opfikon-Glattbrugg / Regionales Leistungszentrum Zürich
- Kea Walser, Aathal-Seegräben - TurnsportRüti
Die Kunstturn-Europameisterschaften der Juniorinnen und Junioren finden jeweils alle zwei Jahre statt. Zuletzt turnten die Schweizer an den Junioren Europameisterschaften anlässlich European Championships in München 2022. (e)