«Wechseljahre – was nun?»

Unter dieser Rubrik nehmen erfahrene Mediatorinnen und Paarberater Beziehungsprobleme auf.

Ich bin 49 Jahre alt und seit 23 Jahren mit meinem Mann zusammen. Bis vor etwa einem Jahr war ich in unserer Beziehung zufrieden. Wir konnten Nähe erleben und über die meisten Themen gut miteinander reden. Die Wechseljahre und die Veränderungen meines Körpers machen mir zu schaffen. Mein Mann macht Sprüche und Bemerkungen, welche mich verletzen. Er beklagt sich auch, dass ich weniger Lust habe. Wie soll ich mit der Situation umgehen, sodass wir uns wieder näherkommen können? 

Die Wechseljahre sind für viele noch immer ein unausgesprochenes Tabuthema. Das Älterwerden und die Wechseljahre verbinden Frauen oft für sich selbst und ihren Partner mit Verlusten. Weniger Sex gehören oft zu den Themen wie auch die körperlichen Veränderungen. Diesbezüglich lohnt sich ein Gespräch mit Ihrer Frauenärztin, um sich das notwendige Wissen bezüglich der hormonellen Veränderungen zu holen. 

«Gut möglich, dass auch er unsicher ist im 
Umgang mit dem Thema des Älterwerdens.» 

Belinda Daniele

Die Wechseljahre müssen nicht zwangsläufig belastend sein, sondern ­bieten auch eine wunderbare Phase der Selbstfindung und Neuorientierung. Was tut Ihnen gut? Wo liegen Ihre Vorlieben und Bedürfnisse? Und was macht Sie als Frau aus? Ein achtsamer und liebender Blick auf den eigenen Körper und eine Bestandesaufnahme von dem, was für Sie wichtig und wertvoll ist. Erzählen Sie ihrem Mann, was sie beschäftigt und dass seine Sprüche sie verletzen. Gut möglich, dass auch er unsicher ist im Umgang mit dem Thema des Älterwerdens. Ist es so, dass Sie weniger Sex möchten? Oder haben Sie das Gefühl, weniger attraktiv zu sein? Tauschen Sie sich darüber aus, was Sie sich wünschen und welche Nähe und Zärtlichkeiten Ihnen guttun. Vielleicht auch, was Sie gerne noch tun und erleben würden, vielleicht allein, vielleicht zusammen mit Ihrem Partner. Dies kann neue Erfahrungen ermöglichen oder Chancen für Nähe, Zärtlichkeit und Intimität. 

Paare, denen es gelingt, im Gespräch zu bleiben und gemeinsam etwas Neues zu gestalten, und zwar nicht nur jeder für sich allein auf dem Weg in die Selbstverwirklichung, sind auf gutem Weg. So eröffnen die Wechseljahre neue Räume für Begegnung und Austausch, denn auch Männer werden älter und sind mit körperlichen Veränderungen konfrontiert.

Belinda Daniele, Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich, Beratungsstelle Dielsdorf